Eine junge Frau wird in Israel mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer geimpft.
Eine junge Frau wird in Israel mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer geimpft. AFP/Jack Guez

Experten zeigen sich uneins in der Einschätzung von Nachrichten über eine verminderte Wirksamkeit von Corona-Impfstoffen gegenüber der Delta-Variante des Erregers. Diese entwickelt sich in Berlin und anderen Regionen Deutschlands zur vorherrschenden Variante bei registrierten Neuinfektionen.

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach zeigt sich besorgt: „Wenn sich die Daten bestätigen, ist das Grund zur Sorge“, sagte Lauterbach der „Augsburger Allgemeinen“ (Mittwochsausgabe). Hintergrund sind Vermutungen israelischer Pandemie-Experten, welche den Anstieg der Ansteckungszahlen in Israel trotz schneller Impfkampagne auf die Delta-Mutation zurückführen.
Die steigende Zahl von Corona-Neuinfektionen in Israel könnte ein „erstes Signal“ für eine verminderte Wirksamkeit der Corona-Impfstoffe sein, sagte der Vorsitzende des israelischen Expertengremiums zu Covid-19, Ran Balicer, am Montag. Allerdings sei es noch „zu früh, um präzise Aussagen über die Impfstoff-Wirksamkeit gegen die Variante zu machen“.

Durchbruchsinfektionen bei Geimpften nehmen deutlich zu

Obwohl der Großteil der Erwachsenen in Israel mit dem Impfstoff von Biontech und Pfizer immunisiert wurde, nahmen die Fallzahlen zuletzt wieder zu. Experten sprechen von sogenannten Durchbruchsinfektionen.

„Was mich an der Studie eher noch beunruhigt hat, ist die Tatsache, dass sieben Prozent der Geimpften schwer erkranken konnten“

Karl Lauterbach

Durch eine der schnellsten Impfkampagnen weltweit hatte Israel die Zahl der Neuansteckungen zuletzt auf rund fünf pro Tag reduziert. Mit der Ausbreitung der Delta-Variante stieg die Zahl wieder auf zuletzt rund 300 neue Fälle pro Tag.

Lockerungen für Corona-Ausbrüche mitverantwortlich?

„Was mich an der Studie eher noch beunruhigt hat, ist die Tatsache, dass sieben Prozent der Geimpften schwer erkranken konnten“, sagte SPD-Mann Lauterbach der „Augsburger Allgemeinen“. Möglicherweise sei nicht die Delta-Variante allein für die geringere Wirksamkeit verantwortlich, sondern auch weitgehende Lockerungen. Gefährlich sei jedenfalls die Mischung aus Verbreitung der mutierten Corona-Variante und gleichzeitigen Lockerungen, warnte Lauterbach.

Der Impfstoff-Experte der Berliner Charité. Leif Erik Sander, warnt hingegen vor voreiligen Schlüssen: Sander hält die Zahlen aus Israel für „noch nicht so belastbar“. Dem rbb sagte Sander weiter, trotz ansteigender Infektionen gehe es in Israel „eher um kleinere Ausbruchsgeschehen“. Zahlen aus Großbritannien legen laut Sander nahe, dass die Wirksamkeit gegen die Delta-Variante „nur ein kleines bisschen“ reduziert sei:„ Da liegt man eher bei 80 Prozent.“