Unglaubwürdigkeit und Wunderglauben
Die Produktion von Impfstoffen ist kompliziert und teuer - eine Firma hat sich verkalkuliert.

Es ist ein undurchsichtiges Geflecht von Behauptungen, das die Bewertung des unsäglichen Streits zwischen der EU und dem Pharmaunternehmen Astrazeneca schwierig macht. Immerhin: Die EU will den Vertrag jetzt veröffentlichen und hat das dem Unternehmen mitgeteilt.
Es ist in der Tat so, dass die EU den Impfstoff später bestellt hat als die Briten, die ihn dann mit einer Notgenehmigung auch gleich eingesetzt haben.
Das erklärt aber überhaupt nicht, warum das Unternehmen seit August, spätestens aber seit Oktober mit dem endgültigen Vertrag mit der EU nicht in der Lage war, eine halbwegs verlässliche Produktion aufzubauen. Und schon gar nicht erklärt es, warum Astrazeneca kurz vor knapp mit der Nachricht herausrückt, es könne vereinbarte Mengen nicht liefern.
Es ist schlicht unglaubwürdig, wenn der Firmenchef den Anschein erweckt, erst jetzt bemerkt zu haben, dass die Fertigung in einem belgischen Werk nicht so läuft wie gewünscht. Wenn lediglich eines von vier Werken versagt, scheint es eine Notlüge zu sein, wenn damit eine Reduzierung der Lieferung von 80 auf 31 Millionen Dosen im Vierteljahr zu begründen.
Nun könnte man anführen, dass die EU wieder mal zu lahm war. Doch es war der richtige Weg, alle 27 Staaten in die Planung des Einkaufs einzubeziehen. Man mag sich nicht vorstellen, was auf dem Kontinent los gewesen wäre, wenn bei nationalen Alleingängen beispielsweise das reiche Deutschland tief in die Kasse gegriffen hätte und alles aufgekauft hätte, was zu haben war.
Das Geschrei wäre weltweit groß gewesen - wie es umgekehrt schon in Deutschland ausgebrochen war, als im vergangenen Jahr Gerüchte umgingen, die USA wollten Produkte ihrer Pharmakonzerne für sich behalten.
Im Übrigen sollten sich alle von dem Wunderglauben verabschieden, dass binnen zehn Monaten entwickelte, hochkomplexe Arzneimittel gleich nach der Einsatzreife vom Himmel fallen. Bei allem Ärger: Bitte noch etwas Geduld.