Umfrage: Mehr Deutsche wollen strengere Corona-Maßnahmen
Angesichts der ersten Lockerungen und steigender Infektionszahlen gehen einem Drittel der Deutschen die aktuellen Einschränkungen nicht weit genug.

Eine Umfrage für den „Deutschlandtrend“ im ARD-Morgenmagazin zufolge gehen inzwischen jedem dritten Befragten (32 Prozent) die Einschränkungen im Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen nicht weit genug. Anfang März war erst ein Fünftel dieser Meinung.
Indes bewerten 38 Prozent der Befragten die geltenden Einschränkungen aktuell für angemessen. Jeder Vierte empfindet die geltenden Maßnahmen zur Pandemieeindämmung als zu weitgehend. Das ist ein Minus von fünf Prozentpunkten im Vergleich zu Anfang März.
Lesen Sie auch: Wissenschaftler berechnet Corona-Szenario: Das erwartet uns in den nächsten Wochen – neuer Knallhart-Lockdown nach Ostern! >>
Infratest dimap befragte im Auftrag des ARD-Morgenmagazins für den „Deutschlandtrend“ vom 15. bis 17. März 1207 Wahlberechtigte in Deutschland am Telefon oder online zu ihren Bewertungen der aktuellen Corona-Maßnahmen.