Der Ukrainische Militär-Experte Oleksiy Arestovych sagte den Krieg im März 2019 bereits präzise hervor.
Der Ukrainische Militär-Experte Oleksiy Arestovych sagte den Krieg im März 2019 bereits präzise hervor. IMAGO/Ukrinform

Er ist das Orakel der Ukraine: Der ukrainische Militär- und Geheimdienst-Experte sowie Berater von Präsident Wolodymyr Selenskyj, Oleksiy Arestovych (46), sagte bereits vor drei Jahren den Krieg gegen die Ukraine präzise voraus. Viele Details, von denen er im März 2019 im Interview mit dem ukrainischen Sender Apostroph TV sprach, werden nun wahr. Und der Experte verriet auch: SO wird der Krieg enden!

Lesen Sie auch: Nach Verhandlungen: Russen ziehen sich (regional) zurück – erste Hoffnung auf Frieden in der Ukraine! >>

Rückblick: Es werde „eine großflächige militärische Operation Russlands gegen die Ukraine“ geben, hatte Oleksiy Arestovych, der zu den bekanntesten militärischen Analysten des Landes zählt, vor drei Jahren gesagt. Ausgehend von Kreml-Chef Wladimir Putin (69) würde Russland die Ukraine angreifen, „unsere Infrastruktur schwächen und unser Territorium zerstören“, damit die Nato kein Interesse mehr daran habe, die Ukraine aufzunehmen, so Arestovych. Darüber berichtet die Bild.

Lesen Sie auch: Stufe 1 des Notfallplans ausgerufen: Wie gefährdet ist unsere Gasversorgung wirklich? >>

Wahrscheinlichkeit für Krieg in der Ukraine sah er 2019 bei 99,9 Prozent

„Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu diesem Krieg kommt, liegt bei 99,9 Prozent. 2020 und 2022 sind die kritischsten Jahre“, erklärte der 46-Jährige und war sich schon damals sicher, dass es bei dem Krieg nicht nur um die Region im Donbass gehen würde.

Lesen Sie auch: Unfassbar! Gift-Anschlag auf Friedensverhandlungen – waren Moskau-Spione am Werk? Abramowitsch verlor das Augenlicht! >>

Er sprach von einem „großen Krieg“. „Eine Luftoperation, eine Invasion der vier russischen Armeen, die sie an unseren Grenzen gebildet haben, eine Belagerung von Kiew, eine versuchte Einkesselung der ukrainischen Kräfte im Donbass …“

Ein Anwohner geht mit seinem Fahrrad in Trostjanez rund 400 km östlich von Kiew vor beschädigten Gebäuden und einem zerstörten Panzer entlang.
Ein Anwohner geht mit seinem Fahrrad in Trostjanez rund 400 km östlich von Kiew vor beschädigten Gebäuden und einem zerstörten Panzer entlang. Efrem Lukatsky/AP/dpa

Warum also lenkte die Ukraine nicht ein, nahm die großen Verluste im Land in Kauf? „Wenn wir nicht in die Nato eintreten, werden wir von Russland in zehn bis zwölf Jahren geschluckt“, meinte Arestovych. Seine Vorhersage: „Ein großer Krieg gegen Russland und der Nato-Eintritt nach einem Sieg gegen Russland“ wären die bessere Option.

Lesen Sie auch: Sie ist Putins größte Propaganda-Tröte in Deutschland – und DAS ist der Schwachsinn, den sie verbreitet! >>

Ausgang des Krieges: So orakelt Militär-Experte Oleksiy Arestovych

Denn der Ukrainer war sich schon 2019 sicher: „Wir werden den Krieg nicht verlieren.“ Denn: „In diesem Konflikt werden wir sehr aktiv vom Westen unterstützt, mit Waffen, Technologie, neuen Sanktionen gegen Russland und womöglich sogar einem Einsatz von Nato-Truppen und einer Flugverbotszone“. Waffen und Sanktionen gab es bisher tatsächlich. Ein aktives Eingreifen schließt die Nato bisher aber aus.

Doch der Krieg ist ja noch nicht zu Ende.

Lesen Sie auch: Notfallplan ausgerufen: DAS passiert wirklich, wenn Putin den Gashahn zudreht >>