Der russische Generalmajor Witali Gerassimow wurde vor Charkiw getötet, meldete die Ukraine
Der russische Generalmajor Witali Gerassimow wurde vor Charkiw getötet, meldete die Ukraine Wikipedia/Ukrainisches Verteidigungsministerium

Die russische Armee hat während ihres Krieges gegen die Ukraine den zweiten General verloren: Generalmajor Witali Gerassimow (44) fiel mit anderen Offizieren vor Charkiw. Laut mehrerer Quellen kam das nur deshalb schnell heraus, weil die verschlüsselten Kommunikationswege der russischen Armee nicht funktionieren: Die Truppen haben sie selbst zerstört.

Lesen Sie auch: Patronen mit Schweinefett: Wie das Neonazi-Bataillon Asow der Verteidigung der Ukraine einen rassistischen Stempel aufdrücken will >>

Ein Spion des Geheimdiensts FSB hatte den Tod gemeldet und dafür ein Handy mit einer normale SIM-Karte verwendet, was es dem Miliärnachrichtendienst der Ukraine ermöglichte, das Gespräch abzuhören. Der angerufene Agent hatte den Anrufer noch gefragt, warum er nicht über die verschlüsselten Funkverbindungen spreche, und zu hören bekommen, das funktioniere nicht.

Laut FAZ bedarf das militärische Krypto-Telefonsystem 3G-Funkmasten, und die habe die russische Armee in der Gegend von Charkiw weitgehend zerstört.

Das erste hochrangige Opfer des Kriegs auf russischer Seite war Generalmajor Andrei Suchowetski, Kommandeur der 7. Russischen Luftlandedivision. Er war von einem ukrainischen Scharfschützen bei Mariupol erschossen worden.

Nach ukrainischen Angaben hat die russische Armee seit Beginn ihres Überfalls 12.000 Mann verloren.