Ernster Hintergrund in einem trendigen Clip verpackt. Der Inhalt: Die Ukraine braucht weiter supergeile Waffen, um die russischen Aggressoren wieder aus dem Land zu treiben.

Mit dem leicht abgewandelten Hit „Supergeil“ bittet das ukrainische Militär um Leopard-Kampfpanzer aus Deutschland. In dem Videoclip von Künstler Friedrich Liechtenstein wurden Fotos der bereits gelieferten Flugabwehrwaffen Gepard und Iris-T geschnitten – tituliert als „Super Gepard“ und „Super Iris“. Damit habe man schon eine „Super Defense“ (Super Verteidigung), heißt es.

Doch dann kommen Szenen von „Super Leopard“ im Einsatz – verbunden mit einem „Super Please“. Am Ende heißt es „Dankeschön Deutschland“. Das Video wurde vom Verteidigungsministerium am Mittwoch auf Twitter veröffentlicht. „Jede Freundschaft erreicht den unvermeidlichen Moment des ‚Feuerwerks‘“, schreiben die Autoren dazu, was wohl so viel heißen soll wie: Jetzt wäre die Lieferung von Leopard-2-Panzern eine gute Idee.

Schon wenige Stunden nach Veröffentlichung kam das Video auf über 220.000 Aufrufe.

Lesen Sie auch: Republikaner machen Druck – kürzen die USA nach der Kongresswahl die Militärhilfen für die Ukraine? >>

Die Bundesregierung lehnt die Lieferung von Kampfpanzern Leopard und Schützenpanzern Marder bislang ab mit dem Hinweis, dass auch kein anderer Partner der Ukraine so moderne westliche Panzer gebe. Das von Russland angegriffene Land hofft auf Panzer dieser Typen, um besetzte Gebiete leichter befreien zu können. Um international Aufmerksamkeit und Hilfe zu finden, setzt die ukrainische Führung stark auf soziale Medien.