Abzeichen der Söldner der Gruppe Wagner
Abzeichen der Söldner der Gruppe Wagner Valentin Sprinchak/TASS/Imago

Das Video löste weltweit Entsetzen und Abscheu aus, doch nun könnten immerhin die Täter erkannt worden sein. Der Gründer der Menschenrechtsorganisation Gulagu.net, Wladimir Osetschkin, gibt an, dass die Täter aus dem Video von der Enthauptung eines ukrainischen Kriegsgefangenen aus den Reihen der Gruppe Wagner stammen sollen.

Lesen Sie auch: Russische Soldaten sollen Ukrainer lebend enthauptet haben >>

Das Video der Enthauptung eines mutmaßlichen ukrainischen Kriegsgefangenen durch russische Soldaten war am Dienstag publik geworden.  

Ex-Kämpfer erkennt Wagner-Söldner auf Aufnahmen

Osetschkin habe die Aufnahmen dem Ex-Wagner-Söldner Andrej Medwedew geschickt. „Andrej hörte sich die Aufnahme zweimal an und erkannte die Stimmen in dem Video wieder“, schreibt Osetschkin in einem Post bei Facebook. Es soll sich um Söldner der von Jewgeni Prigoschin geleiteten Gruppe Wagner handeln. Er habe die Männer an den Rufzeichen im Video und an den charakteristischen Stimmen der Täter erkannt, so der Ex-Soldat.

Lesen Sie auch: Putin-Bewacher packt aus: So paranoid ist der Russen-Diktator! >>

Medwedew hatte früher selbst für Wagner gekämpft und war im vergangenen Jahr aus Russland geflohen. Er hatte in Norwegen um Asyl gebeten. Derzeit sitzt er laut Angaben von Gulagu.net in einem schwedischen Abschiebegefängnis, wo ihn Osetschkin erreicht habe und er sich die Aufnahmen angesehen habe.

Aktion zur Abschreckung von Deserteuren in den eigenen Reihen?

Gulagu.net berichtet weiter, dass auch ein weiterer Wagner-Kämpfer die Angaben bestätige. „Andrej hat recht, ich habe es auch gehört – sie sind ‚Musiker‘“, heißt es. Mit „Musiker“ werden die Kämpfer der Gruppe Wagner häufig bezeichnet. Der Begriff bezieht sich auf den Komponisten Richard Wagner. 

Als Grund gibt der zweite Wagner-Kämpfer an, dass die Russen derzeit in der Ukraine mit einer Häufung von Soldaten aus den eigenen Reihen zu tun hätten, die sich freiwillig der ukrainischen Armee ergeben würden. Durch die Enthauptung wolle man die Ukrainer zu ähnlichen Taten provozieren, um die eigenen Kämpfer damit dann abzuschrecken.

Lesen Sie auch: Mörder kämpfte als Russen-Söldner in Ukraine – nun tötete er in Russland erneut >>

Dabei habe es grünes Licht von oben für die Aktion gegeben. „Mehrere ehemalige und derzeitige Mitglieder der Wagner-Truppe berichteten, dass diese und andere Repressalien vom Kommandeur des PMC Wagner, Dmitri Utkin, gebilligt wurden“, heißt es bei Gulagu.net.

Die Aktivisten fordern weitere Menschen dazu auf, Informationen zu dem Video an die Organisation zu melden.