Vergeltung wegen Sanktionen

Russen setzen Hollywood-Stars auf Schwarze Liste

Putin mag sie nicht – also haben die Künstler alles richtig gemacht.

Teilen
US-Schauspieler Sean Penn (l.) und Ben Stiller
US-Schauspieler Sean Penn (l.) und Ben Stillerdpa/Bonham, Shotwell/imageSPACE via ZUMA Wire

Das haben sie nun davon. Weil sie nicht so recht einverstanden sind mit dem russischen Krieg gegen die Ukraine, lässt man in Moskau die Muskeln spielen. Jetzt dürfen neben anderen US-Bürgern zwei Hollywood-Größen nicht mehr in Putins Reich reisen – wenn sie denn wollten, was man wohl als äußerst unwahrscheinlich betrachten darf. Eher werden die Schauspieler die Maßnahme eventuell als eine Art Auszeichnung begreifen.

Das russische Außenministerium hat 25 US-Bürger, darunter die Schauspieler Sean Penn und Ben Stiller auf eine Schwarze Liste gesetzt. Den Betreffenden aus Politik, Kultur und Wirtschaft werde „als Antwort auf die ständig von der Biden-Administration ausgeweiteten Sanktionen gegen russische Bürger“ die Einreise nach Russland verwehrt, teilte das Ministerium am Montag in Moskau mit.

Lesen Sie auch: Liefert Deutschland jetzt Kampfpanzer an die Ukraine und bekommt im Gegenzug Atomstrom? >>

Sean Penn und Ben Stiller stehen aufseiten der Ukraine

Stiller und Penn sind wegen ihres politischen Engagements auf der Liste gelandet. Die Schauspieler haben sich nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine klipp und klar auf die Seite Kiews gestellt. Beide Schauspieler wurden vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj empfangen und haben der Ukraine ihre Unterstützung ausgesprochen.

Lesen Sie auch: Baby (4 Wochen) in Leipzig verschwunden: Jetzt ermittelt die Polizei gegen Brandenburgerin (26)! >>

Neben den Schauspielern traf es auch mehrere Kongressabgeordnete und Firmenchefs. Als ranghöchste Politikerin wurde US-Handelsministerin Gina Raimondo neu mit einem Einreisebann belegt. Allerdings handelt es sich nur um eine Erweiterung der schon bestehenden Schwarzen Liste. Den US-Präsidenten Joe Biden hat Russland bereits im März sanktioniert.