Aus dem Krieg zurück
Nach Freilassung: Ex-Wagner-Söldner tötet sechs Dorfbewohner in Russland
Er wurde aus dem Gefängnis in Russland für Wagner in den Krieg gegen die Ukraine geschickt. Nach der Rückkehr ermordete er sechs Menschen daheim.

In Russland werden zwei Männer des Mordes an sechs Menschen in einem Dorf in der Teilrepublik Karelien beschuldigt. Sie sollen die Opfer erstochen haben und dann, um die Beweise zu verwischen, die Häuser in Brand gesteckt haben, wie lokale Medien berichten.
Wie nun rauskam, war einer der beiden Verdächtigen zuvor aus dem Gefängnis freigelassen worden, nachdem er sich verpflichtet hatte, für sechs Monate für die Söldner-Truppe Wagner in der Ukraine zu kämpfen.
Sechs Menschen brutal getötet
Die Polizei war am Dienstagmorgen zunächst zu einem brennenden Haus im Dorf Derewjannoje in der russischen Teilrepublik Karelien gerufen worden. Dort fanden die Ermittler die Leichen von zwei Männern (39 und 71 Jahre alt). Der Jüngere der beiden sei verheiratet gewesen. Die Frau befand sich aber zum Zeitpunkt des Feuers auf Arbeit, so das lokale Nachrichtenportal Daily Karelia. Auch die beiden Kinder des Paares konnten sich aus dem Haus retten. Die beiden getöteten Männer waren jedoch nicht bei dem Feuer gestorben, sondern erstochen worden.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Noch während die Ermittler den ersten Tatort untersuchten, brach ein zweites Feuer in einem weiteren Haus nur rund 200 Meter entfernt aus. Im Haus und im Garten fanden Polizisten die Leichen eines Mannes, seiner Frau, seines Bruders und eines Rentners im Haus. Alle vier wiesen ebenfalls Stichwunden auf.
Ex-Wagner mercenary Igor Sofonov has been arrested for 2 months after killing 6 people.
— Victoria (@victoriaslog) August 2, 2023
He killed a father and son in one house and 3 men and a woman in another. Then he tried to burn both houses down to hide the evidence (probably a habit he got in Ukraine).
Russia let those… pic.twitter.com/R8uPUajdWx
Täter wurde aus Knast für Ukraine-Krieg rekrutiert
Wenige Stunden später nahm die Polizei zwei Verdächtige fest. Die 37 und 38 Jahre alten Männer sollen die Menschen betrunken ermordet haben. Wie Journalisten kurz darauf herausfanden, war einer der Täter, der 37-jährige Igor Sofonov im Frühjahr aus dem Krieg in der Ukraine heimgekehrt, wie die russische Nachrichtenseite Mediazona berichtet.
Sofonov war im vergangenen Jahr in einer Strafkolonie als Insasse rekrutiert worden. Die Söldner-Truppe Wagner holte Tausende Verurteilte aus den Gefängnissen und schickt sie als Kanonenfutter in den Krieg. Viele werden dabei getötet, da sie meist als Infanterie in die vordersten Angriffslinien geschickt werden.

Zehntausende Straftäter nach Kriegseinsatz freigelassen
Wenn sie jedoch sechs Monate überstehen, winkt die Freilassung. Laut Berichten sollen zwischen 50.000 und 70.000 Gefangene rekrutiert worden sein. 32.000 seien bereits begnadigt worden. Im März hatte bereits ein Fall Aufsehen erregt, als ein durch den Kriegsdienst bei Wagner entlassener verurteilter Mörder eine Frau in der Region Kirow ermordete.
Unter ihnen sind auch solche, die schwerste Straftaten begannen haben. Der mutmaßliche Mörder Sofonov hatte zuvor wegen versuchten Mordes, Raub und Diebstahl eingesessen.
Im Gefängnis soll er auch auf den zweiten Verdächtigen getroffen sein. Maxim Botschkarew saß ebenfalls wegen mehrerer Vergehen ein – unter anderem wegen Vergewaltigung, sexueller Nötigung, Raub und Diebstahl.