Polizei relativiert Aussagen
Kein Waffenschmuggel aus der Ukraine nach Finnland
Entsprechende Berichte vom Wochenende sind nach Angaben der Behörde so nicht zutreffend.

Doch (noch) kein großangelegter Schmuggel von Waffen aus der Ukraine in andere Länder. Befürchtungen, dass an die Ukraine im Rahmen von Militärhilfe gelieferte Waffen in die falschen Hände gelangt sein könnten, waren am vergangenen Wochenende aufgetaucht.
Aber die Polizei in Helsinki hat nach eigenen Angaben doch keine Erkenntnisse darüber, dass in die Ukraine gelieferte Waffen nach Finnland gelangen. Die Behörde relativierte Aussagen des leitenden Ermittlers Christer Ahlgren, die dieser in einem am Sonntag veröffentlichten Beitrag des finnischen Rundfunks Yle gemacht hatte. „Der Polizei liegen keine Beweise dafür vor, dass gespendete Waffen aus der Ukraine nach Finnland geschmuggelt worden wären“, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Mitteilung des Nationalen Ermittlungsbüros (NBI).
Lesen Sie auch: Virales Twitter-Video: Ukraine bittet um „supergeile“ Waffen >>
Ahlgren hatte hingegen gesagt: „Wir haben Hinweise, dass einige dieser Waffen bereits in Finnland sind.“ Für die Ukraine bestimmte Waffen seien auch schon in Schweden, Dänemark und den Niederlanden gefunden worden. Schmuggelrouten seien etabliert. Ahlgren verwies darauf, dass drei der größten Motorradbanden der Welt in Finnland aktiv seien. Auch die dpa hatte darüber berichtet.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Kriminelle versuchen, Waffen in die Hände zu bekommen
In der Polizeimitteilung vom Dienstag stellte der stellvertretende NBI-Direktor Markus Välimäki klar, die Polizei habe zwar Hinweise darauf, dass Mitglieder der organisierten Kriminalität langfristig versuchen könnten, Waffen auch aus der Ukraine zu erwerben. Die „auf dem Interview basierende Wahrnehmung“, dass an die Ukraine gelieferte Waffen an Mitglieder des organisierten Verbrechens in Finnland geschmuggelt würden, sei aber nicht zutreffend. „Wir wissen nicht, dass Waffen, die in die Ukraine geliefert wurden, in die Hände von Kriminellen gelangt wären“, sagte Välimäki.
Die europäische Polizeiorganisation Europol hatte im Sommer gewarnt, dass Kriminelle es auf Waffen und Munition absehen könnten, die Kiew in großen Mengen als ausländische Militärhilfe erhält.