Alla Pugatschowa, SO geigt Russlands größter Pop-Star Putin die Meinung
Bisher hielt sich die Sängerin, die alle in Russland kennen und lieben aus der Politik raus. Doch nun platzt ihr der Kragen.

Die bekannte russische Popsängerin Alla Pugatschowa hat Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine scharf kritisiert. Da das Justizministerium ihren Ehemann Maxim Galkin als „Auslandsagent“ auf eine Schwarze Liste gesetzt habe, bitte sie darum, ebenfalls zu den Auslandsagenten gezählt zu werden, schrieb die 73-Jährige am Sonntag auf ihrem Instagram-Account.
Rock- und Popmusik in Russland geprägt
Sie schreibt, sie sei solidarisch mit ihrem Mann, „einem ehrlichen, anständigen und aufrichtigen Menschen, einem wirklichen und unkäuflichen Patrioten Russlands, der seiner Heimat Wohlstand wünscht, ein friedliches Leben, Redefreiheit und ein Ende des Sterbens unserer Jungs für illusorische Ziele, die unser Land zum Paria machen und das Leben unserer Bürger erschweren.“
Lesen Sie auch: So läuft das Staatsbegräbnis für Queen Elizabeth II. am Montag ab – alle Fragen, alle Antworten>>
Pugatschowa gilt als Superstar in ihrer Heimat. Seit den 70er Jahren hat sie die Rock- und Popmusik in Russland geprägt. Ihr Erfolg hat den Untergang der Sowjetunion überdauert – sie war mit ihrer ständigen TV-Präsenz eine der schillerndsten Showgrößen Russlands und ihre Ehe mit dem 27 Jahre jüngeren Moderator und Komiker Maxim Galkin ein Dauerthema für die Boulevardmedien.
„Kräftige Ohrfeige“ für den Kreml
Nach Beginn des Kriegs gegen die Ukraine reiste das Paar aus Russland nach Israel aus. Im Gegensatz zu Galkin, der in Israel Kritik an der russischen Führung übte, hat sich Pugatschowa allerdings mit politischen Äußerungen bislang zurückgehalten.
Umso größer ist das Echo, das nun auf ihre harte Kriegskritik folgen könnte. Der Politologe Abbas Galljamow, einst Redenschreiber von Präsident Wladimir Putin, sprach von einer „kräftigen Ohrfeige“ für den Kreml. „Wenn es im Land noch bedeutende Menschen gibt, über die Konsens herrscht, dann ist das natürlich Pugatschowa“, schrieb er auf seinem Telegram-Kanal. Sie habe Politik stets außen vor gelassen. „Ihre plötzliche Politisierung kann in der Gesellschaft das für die Obrigkeit so gefährliche Gefühl: ‚Jetzt reichts‘ erzeugen“, meinte er.
Lesen Sie auch: Ukraine klagt an: Nach ihrem Rückzug feuern Russen-Kämpfer weiter auf Isjum und Tschuhujiw>>
Maxim Galkin, ist in Russland ebenso bekannt, er hatte schon im Februar als einer der ersten Prominenten offen gegen den Überfall auf die Ukraine gesprochen. Seither gilt Galkin russischen Nationalisten als Volksverräter. Er kann in Russland nicht mehr auftreten – macht aus seinem Widerstand gegen den Krieg aber weiter keinen Hehl.
Alla Pugatschowa hat mehr als 250 Millionen Schallplatten und CDs verkauft. Noch immer laufen auf vielen Hochzeiten in Russland ihre größten Hits wie „Eine Million scharlachroter Rosen“.