Neue Strategie

Trump macht Druck: USA schränken Corona-Tests ein

Gesundheitsbehörde hält jetzt Tests von Kontaktpersonen ohne Symptome für unnötig.

Teilen
Die USA ändern jetzt ihre Teststrategie, nach dem Motto: Weniger Tests, weniger Corona-Fälle!
Die USA ändern jetzt ihre Teststrategie, nach dem Motto: Weniger Tests, weniger Corona-Fälle!Imago Images/imagebroker

Die US-Gesundheitsbehörde CDC hat ihre Richtlinien für Coronavirus-Tests aufgeweicht – Medienberichten zufolge auf Druck von Präsident Donald Trump. Der Republikaner hatte mehrfach beklagt, dass die USA so hohe Infektionszahlen aufwiesen, weil so viel getestet werde.

Bisher hatte das CDC allen Kontaktpersonen einen Test empfohlen. Weil auch Menschen ohne Krankheitssymptome das Virus weiterverbreiten könnten, sei es „wichtig“, Kontaktpersonen von Infizierten schnell zu identifizieren und zu testen, erklärte die Behörde. Seit dieser Woche heißt es nun auf der CDC-Website, wer sich mindestens 15 Minuten lang in der Nähe eines Infizierten aufgehalten habe, aber selbst keine Symptome zeige, brauche nicht „notwendigerweise“ einen Test.

Virenexperte und Präsidentenberater Anthony Fauci hält die neue Vorgabe der Gesundheitsbehörde für sehr gefährlich.
Virenexperte und Präsidentenberater Anthony Fauci hält die neue Vorgabe der Gesundheitsbehörde für sehr gefährlich.Kevin Dietsch/AP

Gesundheitsexperten reagierten fassungslos. Geschätzt 40 bis 50 Prozent aller Infizierten seien asymptomatisch, twitterte die Medizinerin Leana Wen von der George-Washington-Universität. Wer dem Virus ausgesetzt gewesen sei, müsse dies wissen, um seine Familie und die Öffentlichkeit zu schützen. „Es stellt sich die Frage: Wurde diese Änderung vorgenommen, weil wir nicht ausreichend Tests haben?“, fragte Wen.

US-Präsident Donald Trump machte den Behörden Druck, die hohe Zahl der Corona-Tests ist ihm ein Dorn im Auge.
US-Präsident Donald Trump machte den Behörden Druck, die hohe Zahl der Corona-Tests ist ihm ein Dorn im Auge.Carolyn Kaster/AP

Unklar blieb zunächst, aus welchem Grund und auf welcher Grundlage die Test-Richtlinie verändert wurde. Ein Vertreter des Gesundheitsministeriums sagte, „wie immer“ seien auch die Experten des Corona-Krisenstabs des Weißen Hauses hinzugezogen worden. Auch der renommierte Virenexperte und Präsidentenberater Anthony Fauci habe die Pläne gesehen.

Fauci wies diese Darstellung allerdings zurück. „Ich war unter Vollnarkose im Operationssaal und war an keiner Besprechung oder Beratung zu den neuen Test-Empfehlungen beteiligt“, sagte der Leiter des Nationalen Instituts für Allergien und Infektionskrankheiten (NIH) im Sender CNN.

Eine mobile Teststation auf einem Parkplatz in Florida.
Eine mobile Teststation auf einem Parkplatz in Florida.Imago Images/MediaPunch

Fauci war am Donnerstag vergangener Woche operiert worden. Dem in der Corona-Krise weltweit bekannt gewordenen Immunologen musste ein Polyp an den Stimmbändern entfernt werden.

Fauci zeigte sich zugleich „beunruhigt“ über die Folgen der neuen Test-Strategie. „Ich mache mir Sorgen, dass sie die Menschen zu der irrigen Annahme verleitet, dass asymptomatische Verbreitung kein großes Problem ist. Das ist sie aber“, sagte Fauci, der auch immer wieder irreführende Äußerungen von Präsident Trump richtigstellt.

Der für das Coronavirus-Testprogramm in den USA zuständige Gesundheitsministeriums-Vertreter Brett Giroir verteidigte den Schritt. Es gehe darum, die Ressourcen besser einzuteilen, sagte er. Er betonte, dass es keinen politischen Druck für diese Entscheidung gegeben habe.