CDU-Chef Armin Laschet (l.) und Bayerns Regierungschef Markus Söder - wer gewinnt den Machtkampf?
CDU-Chef Armin Laschet (l.) und Bayerns Regierungschef Markus Söder - wer gewinnt den Machtkampf? Foto: dpa/Michael Kappeler

Sowohl CDU-Chef Armin Laschet als auch der CSU-Vorsitzende Markus Söder sind bereit, als Kanzlerkandidat der Union anzutreten. Das teilten sie am Rande der Klausur der Spitze der Unions-Bundestagsfraktion mit. „Wir haben festgestellt, dass beide geeignet und beide bereit sind“, sagte Söder.

Die Frage der Kanzlerkandidatur der Union wird damit zum offenen Machtkampf zwischen den beiden. Eine Entscheidung, wer als Kanzlerkandidat antreten soll, fiel am Sonntag noch nicht. Ein Gespräch der beiden Parteichefs habe noch kein Ergebnis gebracht, hieß es.

Alle aktuellen News aus Politik & Wirtschaft finden Sie hier.

Söder betonte, es gehe um den Gesamterfolg der Union und das Beste fürs Land. Und der bayerische Landeschef fügte hinzu, wenn die CDU bereit wäre, ihn zu unterstützen, würde er sich dieser Aufgabe stellen. Wenn die CDU dies nicht wolle, werde man ohne Groll weiter gut zusammenarbeiten.

Kandidaten-Kür schon in nächsten Tagen?

Laschet und Söder hatten vereinbart, die K-Frage zwischen Ostern und Pfingsten untereinander zu klären. Doch nun wächst in der Union der Druck, den Kandidaten binnen weniger Tage zu küren. Immer mehr Spitzenpolitiker verlangen eine zügige Entscheidung – inzwischen auch Laschet.

Ob sie schon am Montag bei Treffen der CDU-Führungsgremien fällt, ist unklar.