Trotz Partei-Ausschlussverfahren: Altkanzler Schröder bleibt der SPD treu
„Ich bin und bleibe Sozialdemokrat“, sagt der 78-Jährige in einem Spiegel-Interview.

Wegen seiner engen Kontakte zu russischen Staatskonzernen und Kremlchef Wladimir Putin steht Ex-Kanzler Gerhard Schröder seit Jahren in der Kritik. Jetzt wollen ihn SPD-Genossen aus der Partei werfen. Doch Schröder sieht das locker.
„Auf das Parteiordnungsverfahren blicke ich mit Gelassenheit. Ich bin und bleibe Sozialdemokrat“, sagte der 78-Jährige dem Spiegel in seiner ersten öffentlichen Stellungnahme. Der Ausgang des Verfahrens werde auch keinerlei Folgen für seine politischen Grundüberzeugungen haben.
Jetzt auch lesen: Trennung „in aller Freundschaft“: Alles aus mit dem Minister – Doris Schröder-Köpf ist wieder Single!>>
„Ich habe in meinem politischen Leben nie etwas anderes als SPD gewählt. Das wird auch in Zukunft so sein, auch wenn der eine oder die andere aus der SPD-Führung es mir gegenwärtig vielleicht etwas schwer macht“, spielte er die Tatsache herunter, dass seine Haltung und sein Handeln mit dem Kurs der SPD unvereinbar sind. Er unterstrich: „Meine politische Grundhaltung wird sich nicht ändern.“
Verhandlung über Ausschluss am 22. Juni
Die mündliche Verhandlung zum Parteiausschluss steht am 22. Juni in Hannover an. Die Schiedskommission des SPD-Unterbezirks Region Hannover ist für das Parteiordnungsverfahren zuständig, weil Schröder Mitglied des dazugehörenden SPD-Ortsvereins Oststadt-Zoo ist.
Jetzt auch lesen: Nach „Schauprozess“ vor pro-russischem Gericht: Britische Kämpfer in der Ukraine zum Tode verurteilt!>>
Jetzt auch lesen: „Rechte Landnahme“: So nisten sich immer mehr Rechtsradikale in Ostdeutschland ein!>>
Unklar ist, ob Schröder selbst zu der Verhandlung erscheinen wird.