Scholz: Reiche wehren sich gegen Besteuerung
Christian Lindner kritisiert das Vorhaben der SPD eine Vermögenssteuer einzuführen als „Neidsteuer“.

Berlin – Der Kanzlerkandidat der SPD, Olaf Scholz, hat einem Bericht zufolge betont, dass Reiche künftig stärker besteuert werden sollten. Gegenüber der Welt am Sonntag sagte er wörtlich: „Wir leben in einer Gesellschaft, in der es jene, die sehr reich und mächtig sind, zu oft schaffen, sich gegen eine faire Besteuerung zu wehren, indem sie so tun, als sollten auch all jene belastet werden, die nicht so hohe Einkommen haben.“
Alle aktuellen News aus Politik & Wirtschaft finden Sie hier.
Der Koalitionspartner CDU hält nichts von einer Vermögenssteuer. Der Kandidat für den künftigen CDU-Vorsitz Friedrich Merz schlug stattdessen vor, Vermögen in Form von Immobilien zu besteuern. Dies sei einfacher zu bewerten als andere Vermögenswerte.
Auch der FDP-Vorsitzende Christian Lindner kritisierte das Vorhaben der SPD. Die Erhebung einer solchen Steuer sei schnell teurer als die Einnahmen aus einer Vermögensteuer. Eine solche „Neidsteuer“ bestrafe „Sparsamkeit und Leistungsbereitschaft“.