Einer der beliebtesten PKWs Deutschlands
Schock für Fans: Dieser Auto-Klassiker wird bald eingestampft!
Einst startete er als einer der beliebtesten Kleinwagen. Doch heute werden nur noch wenige tausend Fahrzeuge davon verkauft. Nun muss dieser Kleinwagen gehen – zusammen mit weiteren Modellen.

Einst gehörte er zu den beliebtesten Kleinwagen Deutschlands, lieferte sich Verkaufsduelle mit dem Opel Corsa und dem VW Polo. Doch im ersten Halbjahr 2022 verkaufte Ford nur noch 6716 Fahrzeuge des Fiesta. Der amerikanische Autokonzern zieht deshalb die Reißleine! 2023 wird die Produktion des Ford Fiesta eingestellt, wie ein Unternehmenssprecher am Mittwoch mitteilte.
Der Fiesta wurde bisher in Köln gefertigt. Im Juni 2023 soll der letzte Wagen der Serie vom Band laufen, heißt es von Ford. In Großbritannien galt er sogar eine Zeit lang als das meistverkaufte Auto des Landes.
Selbst hausintern verkaufen sich viele Modelle besser als der Ford Fiesta
Doch mittlerweile schafft er es selbst dort nicht einmal mehr in die Liste der zehn meistverkauften Fahrzeuge. Neben den bekannten Konkurrenten sollen sich sogar hausinterne Modellkonkurrenten wie der Puma mittlerweile besser verkaufen.
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Wassermann im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Fische im Oktober

Aus Unternehmenskreisen heißt es daher, dass Ford mittlerweile plane, die Produktion von Elektroautos im Kölner Werk auszubauen. Nachfolger des Fiesta soll ein elektrischer Crossover werden. Das Unternehmen will bis 2030 nur noch Elektroautos produzieren. So soll auch die Produktion von Verbrennungsmotoren in Köln eingestampft werden. Die Produktion dafür wandert vorerst noch nach Craiova in Rumänien.
Neben dem Fiesta werden auch S-Max und Galaxy eingestampft
Neben dem Ford Fiesta bedeutet dies auch das Ende für die Vans S-Max und Galaxy. Die in Valencia (Spanien) produzierten Fahrzeuge laufen als Modelle bereits im Frühjahr 2023 aus. Vans werden in Deutschland immer weniger verkauft. Auch Ford hat hier mit Absatzschwierigkeiten zu kämpfen.

Dennoch sind Fans besonders traurig über das Ende für den Fiesta. Schließlich wurde der Kleinwagen lange vor dem Opel Corsa und nur ein Jahr nach dem ersten VW Polo in Deutschland eingeführt. Von der erste Generation, die 1976 auf den Markt gebracht wurde, verkauften sich 18,2 Millionen Fahrzeuge weltweit.
Das letzte Update erhielt das einst so beliebte Modell im Jahr 2018. Damals kam die achte Version des Fahrzeugs auf den Markt. Doch auch das Facelift und viele Extras konnten das Verschwinden des Fiesta nicht mehr verhindern.