Absturz oder Abschuss?

Russische Behörde bestätigt Tod Prigoschins nach Gen-Analyse

Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin ist tot, das haben russische Behörden jetzt bestätigt. Die Absturzursache des Flugzeuges ist weiterhin unklar.

Teilen
Dieses vom russischen Ermittlungskomitee veröffentlichte und von der chinesischen staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua bereitgestellte Foto soll die Absturzstelle des Flugzeugs zeigen.
Dieses vom russischen Ermittlungskomitee veröffentlichte und von der chinesischen staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua bereitgestellte Foto soll die Absturzstelle des Flugzeugs zeigen.Uncredited/Investigative Committee of Russia/XinHua/dpa

Nach dem rätselhaften Flugzeugabsturz und Nachrichten vom Tod des Söldnerführers Jewgeni Prigoschin ist es seit Sonntag offiziell: Die russischen Behörden bestätigten, dass der Chef der Wagner-Gruppe am Mittwoch ums Leben gekommen ist. Dies meldete die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf das Staatliche Ermittlungskomitee. 

Offen bleiben dagegen Fragen zur Absturzursache, zu Hintergründen sowie zu möglichen Tätern und Strippenziehern.

„Im Rahmen der Aufklärung des Flugzeugabsturzes im Gebiet Twer wurde eine molekular-genetisch Expertise durchgeführt“, teilte das Ermittlungskomitee laut Tass-Bericht mit. „Ihren Ergebnissen zufolge wurde die Identität aller zehn Toten festgestellt. Sie entspricht der veröffentlichten Passagierliste.“

Prigoschins Name stand auf der Passagierliste

Nach dem Absturz eines Privatjets zwischen Moskau und St. Petersburg hieß es schon am Mittwochabend, dass Prigoschin auf der Passagierliste gestanden habe. Kurz danach hatte es Spekulationen gegeben, dass Prigoschin nicht an Bord der Maschine gewesen sein könnte.

Auch der militärische Anführer der Söldnertruppe, der Ex-Geheimdienstoffizier Dmitri Utkin, und andere Führungsfiguren der Wagner-Gruppe starben demnach. Fast die komplette Führungsriege der brutalen Söldnergruppe kam bei dem Absturz ums Leben.

Die Ursache des Flugzeugabsturzes ist offiziell noch nicht geklärt. Allerdings gehen weite Teile der russischen Öffentlichkeit und westliche Regierungen davon aus, dass der Privatjet gezielt zum Absturz gebracht wurde.

Putin sprach von einem talentierten Menschen, der schwere Fehler gemacht habe

Priogoschin hatte im Juni einen Aufstand gegen die russische Militär- und Staatsführung angeführt. Präsident Wladimir Putin nannte ihn damals einen Verräter.

Nach den ersten Nachrichten über Prigoschins Tod sprach Russlands Präsident Wladimir Putin am Donnerstag von einem talentierten Menschen, der schwere Fehler gemacht habe. Er sprach den Angehörigen Prigoschins sein Beileid aus. Eine Verwicklung des Kremls in den Absturz wurde mehrfach offiziell zurückgewiesen.