Trump klagt gegen CNN

Richter: CNN hat Donald Trump nicht mit Adolf Hitler verglichen

Ein US-Richter hat eine Verleumdungsklage von Donald Trump gegen den Sender CNN abgewiesen. Trump hatte behauptet, CNN habe ihn mit Hitler verglichen.

Teilen
Donald Trump spricht in seinem Anwesen Mar-a-Lago. 
Donald Trump spricht in seinem Anwesen Mar-a-Lago. Evan Vucci/AP

Ein US-Richter hat eine Verleumdungsklage von Donald Trump gegen den TV-Sender CNN abgewiesen. Trump hatte behauptet, dieser habe ihn mehrfach mit Hitler verglichen.

Trump forderte einen Schadenersatz in Höhe von 475 Millionen US-Dollar (gut 430 Millionen Euro). Doch der Bundesrichter Raag Singhal, den Trump 2019 selbst für das Amt eingesetzt hatte, wies die Klage am Freitag (Ortszeit) in Florida zurück. Seine Begründung: es handele sich bei den in der Klage genannten Fällen um Meinungen, nicht um falsche Tatsachenbehauptungen. US-Medien hatten am Wochenende über den Fall berichtet.

Demnach hatte CNN hatte Trumps unbegründete Behauptung, er sei durch Betrug um seinen Sieg bei der Präsidentenwahl im November 2020 gebracht worden, mehrfach als „große Lüge“ bezeichnet. „Trump argumentiert, dass „die große Lüge“ ein Ausdruck ist, der Joseph Goebbels zugeschrieben wird, und dass die Verwendung des Ausdrucks durch CNN Trump fälschlicherweise mit dem Hitler-Regime in der Öffentlichkeit in Verbindung bringt“, erklärte Richter Singhal.

Aussagen von CNN seien seien „zwar widerlich, aber rechtlich gesehen nicht verleumderisch“

Er entschied, die Aussagen von CNN seien „zwar widerlich, aber rechtlich gesehen nicht verleumderisch“. Und die Verwendung des Ausdrucks lasse nicht den Schluss zu, „dass Trump die Verfolgung und den Völkermord an Juden oder einer anderen Gruppe von Menschen befürwortet“.

Nazi-Propagandaminister Joseph Goebbels wird ein Zitat zugeschrieben, wonach eine Lüge nur oft genug wiederholt werden muss, damit sie geglaubt wird.

Eingereicht hatte Donald Trump seine Klage bereits im Oktober. In der Vergangenheit hatte er den Sender immer wieder als Medium für „Fake News“ bezeichnet.

Die Klage gegen CNN ist eine von vielen Klagen, die Trump gegen Medienhäuser wie die „New York Times“ und die „Washington Post“ eingereicht habe, um deren Berichterstattung während seiner Präsidentschaft und nach der verlorenen Präsidenten-Wahl von 2020 zu beanstanden, berichtete CNN.