Rettungsschirm auch für kleine und mittlere Unternehmen versprochen
Wirtschaftsminister Robert Habeck verspricht kleinen und mittleren Unternehmen einen „breiten Rettungsschirm“.

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), zuletzt wegen verwirrender TV-Aussagen zur Gefährdung von Unternehmen durch hohe Energiepreise unter Druck, hat mehr Unternehmen in der Energie- und Preiskrise Unterstützung zugesagt. „Wir werden einen breiten Rettungsschirm aufspannen, so dass vor allem die Kleinen und die KMUs unter diesen Rettungsschirm fallen können“, sagte er am Donnerstag im Bundestag.
Das bereits beschlossene „Energiekostendämpfungsprogramm“ solle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geöffnet werden, sagte Habeck. Bestimmte Voraussetzungen für Zuschüsse sollen wegfallen, die Unterstützung nicht auf bestimmte Branchen begrenzt sein. Kriterien, um von den Hilfen zu profitieren, könnten der Anteil der Energiekosten am Produkt oder am Umsatz sein, sagte Habeck.
Das Programm werde zeitlich befristet sein. Habeck versprach aber: „Wir werden die deutschen Unternehmen und den deutschen Mittelstand schützen.“
Minister verspricht, Regierung werde den Konsum ankurbeln
Die Regierung arbeite auch Maßnahmen an, damit über einen angekurbelten Konsum ein „Nachfrageschock“ verhindert wird, wenn Menschen bei knapper Kasse weniger kaufen. Für Oktober kündigte Habeck einen Mechanismus an, wonach Unternehmen, die ihre Produktion zurückfahren und so Gas sparen, finanziell entschädigt werden sollen.