Prügelei vor laufender Kamera
Mitten in einer Talkshow: Politiker bewusstlos geschlagen – hier gibt’s das Schock-Video!
Mitten in einer Talkshow ging ein prominenter Politiker vor laufender Kamera auf einen gegnerischen Politiker los, schlug ihn bewusstlos und würgte ihn.

Dass Politik manchmal ein schmutziges Geschäft ist, ist hinlänglich bekannt. Aber dass sogar die Fäuste fliegen können, zeigt eine Fernsehsendung aus der Republik Moldau. Mitten in einer Talkshow ging ein prominenter Politiker vor laufender Kamera auf einen gegnerischen Politiker los, schlug ihn bewusstlos und würgte ihn.
Auf im Internet veröffentlichten Videos ist zu sehen, wie der ehemalige Berater von Präsidentin Maia Sandu, Sergiu Tofilat, den früheren Vize-Innenminister Ghenadie Cosovan ins Gesicht boxt. Dann steht Tofilat auf, nimmt den weiterhin sitzenden Cosovan in den Würgegriff und wirft ihn zusammen mit seinem Stuhl auf den Boden. Cosovan bleibt zunächst regungslos liegen.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Die eigentlich als rein verbaler politischer Schlagabtausch geplante Sendung musste abgebrochen werden. Später veröffentlichte der Fernsehsender auf Facebook ein Bild von den beiden Männern, wie sie wieder friedlich nebeneinander stehen und sich die Hände schütteln. Im Hintergrund sind noch Sanitäter zu sehen. „Alles ist gut, wenn es gut ausgeht“, schrieb die Redaktion dazu – kündigte aber auch an, dass derartige Gewalt künftig bestraft werde.
Eskaliert sein soll die Situation, als Tofilat Cosovan während einer hitzigen Diskussion über die politische Lage in der verarmten Republik Moldau beschimpfte und dieser ihm daraufhin ein Glas Wasser ins Gesicht kippte.
Vor rund anderthalb Wochen hatten die Menschen in dem kleinen Land, das an den EU-Staat Rumänien grenzt, ein neues Parlament gewählt. Die Partei der prowestlichen Präsidentin Sandu holte dabei die absolute Mehrheit der Sitze.