Eine Fachärztin für Allgemeinmedizin, impft in ihrer Praxis eine Patientin gegen das Coronavirus. Dabei wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer genutzt. 
Eine Fachärztin für Allgemeinmedizin, impft in ihrer Praxis eine Patientin gegen das Coronavirus. Dabei wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer genutzt.  Foto: Christoph Schmidt/dpa

Der Chef des Pharmaunternehmens Pfizer, Albert Boula, geht davon aus, dass die Corona-Impfung mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer aufgefrischt werden muss. Boula sagte laut dem US-amerikanischen Fernsehsender CNNBC, dass nach den zwei Impfungen wahrscheinlich eine dritte Immunisierung innerhalb von zwölf Monaten nötig sei. Danach müsse möglicherweise jährlich eine weitere Impfung folgen, ähnlich wie bei der Grippe-Impfung. Dies alles müsse jedoch noch untersucht werden – vor allem im Hinblick auf die Corona-Varianten.

Biontech-Chef Ugur Sahin hatte im Dezember gesagt: „Wir wissen, dass der Impfschutz mindestens für zweieinhalb bis drei Monate anhält. Da wir einen kombinierten Impfschutz haben, gehe ich davon aus, dass wir mindestens für einen Zeitraum von zwölf Monaten einen deutlichen Impfschutz haben werden.“