Beamtenbund schlägt Alarm :
Personal-Notstand: In Ländern und Kommunen fehlen 330.000 Mitarbeiter
Allein in den Kommunen fehlen 145.000 Kräfte vor allem in Kitas, 45.000 in der Kranken- und Altenpflege, 38.000 an den Schulen und 27.000 bei der Bundespolizei.
29.03.21, 10:56 Uhr | Von dpa

Berlin - Nach Schätzung des dbb beamtenbund und tarifunion fehlen dem Staat derzeit fast 330.000 Mitarbeiter. „Der Bedarf wächst seit Jahren um rund 10 Prozent jährlich“, so dbb-Chef Ulrich Silberbach. Allein in den Kommunen fehlen 145.000 Kräfte vor allem in Kitas, 45.000 in der Kranken- und Altenpflege, 38.000 an den Schulen und 27.000 bei der Bundespolizei. Fast jeder Dritte geht laut dbb innerhalb der nächsten zehn Jahre in den Ruhestand.
- © Berliner Verlag GmbH 2023. Alle Rechte vorbehalten