Aus Angst vor einem Anschlag wurde das berühmte Museum Louvre in Paris am Samstag geschlossen. „Aus Sicherheitsgründen“ wurden die Besucher am Mittag aus dem Louvre gebracht, das Museum wurde geschlossen, wie eine Sprecherin der Nachrichtenagentur AFP sagte. Der Louvre habe „eine schriftliche Nachricht erhalten, in der von einem Risiko für das Museum und seine Besucher“ die Rede sei. Nun würden die nötigen Überprüfungen vorgenommen.
Videos von der Evakuierung tauchten zuerst auf X auf
„Aus Sicherheitsgründen schließt das Louvre-Museum heute, Samstag, 14. Oktober, seine Türen. Personen, die einen Besuch am heutigen Tag gebucht haben, erhalten eine Rückerstattung. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.“ So kommunizierte der Louvre auf X (ehemals Twitter) die Situation. Kurz darauf wurden auf der Plattform Videos von fliehenden Menschen geteilt.
Louvre Museum in Paris was evacuated following a bomb threat. pic.twitter.com/MA1b7lB7W4
— WAR&CONFLICT (@warandconflicto) October 14, 2023
Der französische Nachrichtensender BFMTV machte Interviews mit evakuierten Besuchern. „Wir wurden sehr schnell zur Evakuierung aufgefordert. Es entstand eine leichte Panikwirkung“, erzählte ein Augenzeuge.
Frankreich seit Freitag auf höchster Terrorwarnstufe
Wegen der Eskalation der Gewalt im Nahen Osten gilt in Frankreich seit Freitag die höchste Terrorwarnstufe. Die Regierung beschloss, die Zahl der Soldaten im Antiterroreinsatz auf bis zu 7000 landesweit zu erhöhen.
Im nordfranzösischen Arras war am Freitag ein islamistischer Anschlag verübt worden: Ein aus der russischen Republik Inguschetien stammender Russe, den den Sicherheitsbehörden als islamistischer Gefährder bekannt war, erstach einen Lehrer und verletzte drei weitere Menschen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron verurteilte den Angriff als „islamistischen Terrorismus“.
In Liechtenstein wurde derweil am Samstagmorgen eine Sperrung in der Hauptstadt Vaduz nach einer Bombendrohung wieder aufgehoben, weil kein Sprengstoff gefunden wurde. Ein Mann, der „Palästina unterstützen“ wollte, hatte dort anonym gedroht, wie die Polizei mitteilte. Die Warnung kam am Freitagabend, während in Vaduz ein Straßenfest lief und die Fußball-Nationalmannschaft spielte. Große Teile von Vaduz wurden daraufhin abgeriegelt. ■