Paukenschlag aus Rom

Papst lehnt Rücktritt von Kardinal Marx ab

Das schrieb das Oberhaupt der katholischen Kirche in einem vom Heiligen Stuhl am Donnerstag veröffentlichten Brief.

Teilen
Am 4. Juni hatte Kardinal Reinhard Marx um den Rücktritt gebeten.
Am 4. Juni hatte Kardinal Reinhard Marx um den Rücktritt gebeten.dpa/Peter Kneffel

Papst Franziskus hat den Rücktritt des Erzbischofs von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, abgelehnt. Das schrieb das Oberhaupt der katholischen Kirche in einem vom Heiligen Stuhl am Donnerstag veröffentlichten Brief.

„Und genau das ist meine Antwort, lieber Bruder. Mach weiter, so wie Du es vorschlägst, aber als Erzbischof von München und Freising“, schrieb Franziskus.

Am 4. Juni hatte Marx bekannt gegeben, dass er Papst Franziskus seinen Rücktritt angeboten hat. Die Kirche sei an einem „toten Punkt“ angekommen, hatte der Kardinal vor allem mit Blick auf die Vorwürfe von Missbrauch innerhalb der Kirche und deren – aus Sicht vieler – ungenügende Aufarbeitung erklärt.

Das Ersuchen Marx' hatte in der katholischen Kirche für großes Aufsehen gesorgt. Marx ist vielen Menschen bekannt. Mit seinem Amt hatte er wohl schon länger gehadert. Mit dem Verzicht könne vielleicht ein persönliches Zeichen gesetzt werden für neue Anfänge, für einen neuen Aufbruch der Kirche, so Marx.