Zwei Tage vor der Wahl
Panne bei der ARD mit Laufband-Test zu Hochrechnungen
Das Laufband mit fiktiven Hochrechnungszahlen war am Freitag für wenige Sekunden während der Quizsendung „Gefragt - Gejagt“ auf den Bildschirmen der Zuschauer zu sehen.

Bei einem Test zur Vorbereitung des Wahlsonntags hat Das Erste am Freitag versehentlich ein Hochrechnungs-Laufband in sein Programm eingeblendet. Das Laufband mit fiktiven Hochrechnungszahlen sei am Freitag für wenige Sekunden während der Quizsendung „Gefragt - Gejagt“ zu sehen gewesen, teilte ein ARD-Sprecher mit. Zuvor hatte die „Bild“ berichtet.
Während der heutigen Ausgabe von @GefragtGejagt war für wenige Sekunden ein Laufband mit fiktiven Hochrechnungszahlen zu sehen. Es war ein Test, der versehentlich on air ging. Wir bitten das zu entschuldigen.
— Das Erste (@DasErste) September 24, 2021
Der Leiter des ARD-Sendezentrums Das Erste, Holger Lichtenthäler, erklärte: „Es war ein technischer Test des Wahlcrawls, der in der Vorbereitung auf den Wahlsonntag im inaktiven Sendebereich gemacht werden sollte, aufgrund eines Schaltfehlers aber on air ging. Es war ein Versehen, für das wir um Entschuldigung bitten.“
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Am Wahlabend blenden die großen Fernsehsender regelmäßig Laufbänder mit der Prognose beziehungsweise den laufenden Hochrechnungen des Wahlergebnisses ein. Die Bundestagswahl ist an diesem Sonntag.