Foto kursiert im Internet
Ohne Abstand und Maske – Ösi-Kanzler hat Corona und wehrt sich: Nein, ich habe mich nicht auf der Skihütte angesteckt!
Bundeskanzler Karl Nehammer ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Wie hat er sich angesteckt?

Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden und muss sich gegen Vorwürfe wehren, es selbst mit dem Corona-Schutz zuvor nicht so ernst genommen zu haben.
Wie das Bundeskanzleramt in Wien mitteilte, ist Nehammer dreifach geimpft und zeigt keine Symptome. Der ÖVP-Politiker erklärte, es gehe ihm gut, es bestehe „kein Grund zur Sorge“.
Er appellierte erneut an seine Landsleute, sich impfen und boostern zu lassen. Das schütze „mit hoher Wahrscheinlichkeit vor einem schweren Verlauf“. Die Regierung in Wien bereitet derzeit die verpflichtende Impfung ab Februar vor.
Lesen Sie auch: Omikron-Schock! Berlin steuert auf Covid-Inzidenz 1000 zu +++ DIESE Bezirke fachen die Pandemie an +++ DIESE neue Corona-Maßnahme kommt jetzt auf uns zu! >>
Durch einen Sicherheitsbeamten infiziert?
Nehammer geht davon aus, dass er sich am Mittwochabend durch einen Sicherheitsbeamten infiziert hat, der tags darauf positiv getestet wurde. Der Bundeskanzler begab sich in die Isolierung und sagte seine öffentlichen Termine für die kommenden Tage ab.
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Wassermann im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Die aktuellen Aussichten
Wetter-Prognosen für den Winter: Wann es wo wie kalt werden wird
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
Nehammer trug am Donnerstag eine FFP2-Maske. Bei einer Pressekonferenz war er durch eine Plexiglasscheibe geschützt. Ungeachtet dessen wurden alle Kontakte informiert. Derweil werden Vorwürfe gegen den Kanzler immer lauter.

Lesen Sie auch: 2Gplus in Restaurants, Kontaktbeschränkungen, kürzere Quarantäne: Diese Corona-Regeln gelten jetzt für alle! >>
Ohne Maske und Abstand in der Skihütte
Zuvor waren nämlich in den sozialen Medien Fotos kursiert, die Nehammer ohne Maske und Abstand in einer Skihütte zeigen. So lag der Verdacht nahe, dass sich der Kanzler dabei angesteckt haben könnte. Das bestreitet ein Sprecher des Kanzlers jetzt vehement.
Das Bild sei bereits am 29. Dezember unter Einhaltung der 2G-Regel aufgenommen worden, hieß es. Eine Woche später sei Nehammer noch negativ auf das Coronavirus getestet worden. „Die Ansteckung ist nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub erfolgt“, schrieb Kanzlersprecher Daniel Kosak auf Twitter.
Nehammer ist seit Anfang Dezember Bundeskanzler. Er folgte auf Sebastian Kurz, der sich nach einer Korruptionsaffäre aus dem politischen Leben zurückzog.