Neuer Impfstoff gegen Omicron-Variante von Corona zugelassen
Hersteller Biontech verspricht Verfügbarkeit des an Omikron angepassten Corona-Impfstoffs in der EU noch vor dem Winter

Die EU-Kommission ist der Empfehlung der europäischen Arzneimittelbehörde EMA gefolgt und hat einen Corona-Auffrischungsimpfstoff zugelassen, der gegen verschiedene Corona-Unterlinien der Omikron-Variante wirken soll. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Zulassung begrüßt, man habe „jetzt mehrere hervorragend wirksame Impfstoffe, um die Herbstwelle zu bekämpfen.“
Lesen Sie auch: Was Putins Spione in Berlin interessant finden >>
Deutsche Impf-Experten arbeiten an neuen Empfehlungen
Jetzt könnten die Impfstoffe auch in Deutschland eingesetzt werden. Dafür gelte bereits die aktuelle Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko). Ende der Woche werde die Stiko erneut darüber beraten. Denn bislang gibt es noch keine spezielle Empfehlung der Stiko zum Einsatz von an Omikron angepassten Auffrischimpfungen.
Der Impfstoff der Hersteller Biontech/Pfizer ist an Omikron BA.4 und BA.5 angepasst. Empfohlen wird die Impfung für Menschen ab 12 Jahren als Auffrischung, teilte die EMA mit. Biontech erklärte, die Bürger in der EU könnten noch vor der Wintersaison Zugang zu dem Vakzin erhalten.
Impfstoff gegen die aktuellen Corona-Viren
BA.4/BA.5 sind die Omikron-Sublinien, die derzeit nach Daten aus Stichproben nahezu alle Infektionen in Deutschland verursachen. Das Robert Koch-Institut vermeldete am Dienstag 55.000 neue Ansteckungen und 90 Corona-Tote binnen eines Tages.