Aldi, Lidl. Penny und Rewe schlagen kräftig zu
Neue Preiserhöhungen: DIESE Produkte bei Supermärkten und Discountern sind jetzt nochmal bis 70 Prozent teurer!
Viele Verbraucher sind längst am Limit, aber jetzt wird es noch schlimmer!

Die Inflation macht keine Pause: Die großen Supermarkt-Ketten und Discounter haben zwar mehrere internationale Hersteller mit dreisten Preisforderungen abblitzen lassen – doch jetzt schlagen sie selbst kräftig drauf und zwar auch bei Eigenmarken.
Lesen Sie auch: Heizung entlüften spart 15 Prozent Energie! So machen Sie es richtig! Beachten Sie unbedingt die richtige Reihenfolge! >>
Lesen Sie auch: Mikrochips aus Waschmaschinen, Halbleiter aus Geschirrspülern: SO macht Putin Haushaltsgeräte aus der EU zu Waffen im Krieg gegen die Ukraine!>>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Saftige Preiserhöhungen von 70 Prozent innerhalb weniger Tage für DIESES Produkt
Während die Preise einiger Handelsmarken-Produkte zuletzt sogar wieder gesunken waren, berichten Marktbeobachter von sprunghaften Anstiegen bei Produkten, die bislang nicht sonderlich im Fokus standen – beispielsweise Paniermehl. Gleich mehrere Discounter haben den Preis von rund einem Euro pro Kilo drastisch um rund 70 Prozent erhöht.
Lesen Sie auch: Nachfolger vom 9 Euro-Ticket: Irrer Preis, Abo-Falle und Experte sicher: „Der Preis wird noch steigen“ – das ist das neue Deutschlandticket >>
Wie kann das sein, dass sich dasselbe Produkt plötzlich überall verteuert, egal ob bei Netto, Rewe oder Aldi? Zuvor waren die Preise für Brot-Zutaten massiv angestiegen. Der zeitweise ausgesetzte Deal, der den Export von Getreide aus der Ukraine sicherstellen soll, hatte für zusätzliche Nervosität gesorgt. Das schlägt sich auch in den Preisen nieder, die nun auf bislang noch erschwinglichere Produkte erfassen.
Historische Höchstpreise für Tiefkühl-Pommes und saftige Preiserhöhungen für DIESE Waren
Um denselben Prozentsatz ist beispielsweise innerhalb weniger Tage der Preis für Tiefkühl-Pommes gestiegen. Die Hausmarken der Discounter kosten nunmehr um die zwei Euro je Packung, für Marken-Pommes verlangen Supermärkte jetzt bereits stolze vier Euro je Packung! Weitere saftige Preissteigerungen gibt es bei Milchprodukten, Fleisch, Hygieneprodukten und Tierfutter.
Dabei soll es nicht bleiben: Das Ifo-Institut prognostiziert auch über den Jahreswechsel hinaus 2023 mit steigenden Preisen infolge gestiegener Herstellerpreise. Erst später im Jahre 2023 rechnen Konjunkturexperten mit einer Entspannung an der Preisfront.