Oh, oh, sie kommen ... In den USA greift die Idee um sich, Aliens bereiteten ihre Landung vor.
Oh, oh, sie kommen ... In den USA greift die Idee um sich, Aliens bereiteten ihre Landung vor. Arno Burgi/dpa

Peng, Nummer 3. Ein Kampfflugzeug der USA hat ein weiteres, nicht identifiziertes Flugobjekt abgeschossen. Diesmal über dem Huronsee im Bundesstaat Michigan. Und die Rätselei geht weiter: Was sind das für Dinger? In den sogenannten sozialen Medien wird schon über Aliens spekuliert, die die Erde erobern wollen. Das US-Verteidigungsministerium („Pentagon“) erklärte, noch lägen keine Informationen dazu vor, woher der Flugkörper stammte und was er zum Ziel hatte.  Das Wallstreet Journal brachte die Fragen, die nicht nur in den USA gestellt werden, auf den Punkt: „Was zum Teufel geht da oben vor sich, Mister President?“

Lesen Sie auch, was das Pentagon über UFOs zu sagen hat >>

US-Präsident Biden gab den Abschussbefehl 

Das  Luftverteidigungskommando Norad hatte nicht identifizierte Objekt Nr. 3 am Sonntagmorgen US-Zeit entdeckt und es visuell sowie per Radar verfolgt. Es sei etwa sechs Kilometer hoch unterwegs gewesen und hätte die Luftfahrt gefährden können. Auch potenzielle Überwachungsmöglichkeiten des Objekts hätten ein Risiko dargestellt. Präsident Joe Biden gab daher die Anweisung: Abschießen.  

US-Kampfjets hatten bereits am Freitag und Samstag zwei UFOs abgeschossen: eines vor der Küste des US-Bundesstaats Alaska, das andere über dem Norden Kanadas. Bislang ist unklar, um was für Objekte genau es sich handelte, woher sie kamen und welches Ziel sie verfolgten. Die Bergung von Trümmerteilen soll Antworten bringen. Sie gestaltet sich bislang allerdings schwierig.

Der abgeschossene Chinesen-Ballon sinkt zur Erde, der Kondensstreifen zeigt den Weg des Kampfflugzeugs.
Der abgeschossene Chinesen-Ballon sinkt zur Erde, der Kondensstreifen zeigt den Weg des Kampfflugzeugs. Chad Fish/dpa

Eine Woche zuvor hatte die US-Luftwaffe vor der Küste South Carolinas einen mutmaßlich zur Spionage eingesetzten chinesischen Ballon aus 18 Kilometern Höhe vom Himmel geholt. Er hatte demnach die Größe von zwei bis drei Bussen und war mit bloßem Auge zu sehen. Bei den anderen drei, bislang nicht identifizierten Flugobjekten ist bis jetzt offen, wer sie wozu  geschickt hat. Sie waren deutlich kleiner als der Ballon Chinas und niedriger unterwegs.

Lesen Sie auch, dass Deutschland ein beliebtes Ziel von UFOs ist ... >>

Pentagon legt sich nicht fest, was die Flugzeuge abgeschossen haben

Mitteilungen, es habe sich auch um Ballons gehandelt, wies Norad-Leiter Glen VanHerck zurück: „Wir nennen sie nicht ohne Grund ‚Objekte‘.“ Auf die Frage, ob das Pentagon ausschließen könne, dass Außerirdische hinter den ominösen Flugkörpern steckten, antwortete VanHerck: „Ich überlasse es den Geheimdiensten und der Spionageabwehr, das herauszufinden. Ich habe zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts ausgeschlossen.“