Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach (56) war seit März 2021 Inspekteur der Marine.
Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach (56) war seit März 2021 Inspekteur der Marine. dpa/Bernd Wüstneck

Die Deutsche Marine braucht einen neuen Chef:  Inspekteur Kay-Achim Schönbach hat den Posten geräumt. Er hatte bei einem Besuch in Indien geäußert, die Ukraine werde die 2014 von Russland okkupierte Krim nicht zurückbekommen, und Verständnis für russische Drohgebärden geäußert.  Deshalb hatte  das ukrainische Außenministerium die deutsche Botschafterin einbestellt. Das Verteidigungsministerium in Berlin distanzierte sich von Schönbachs Äußerungen.   

Lesen Sie auch: BVG dünnt wegen Corona von Montag an den Fahrplan weiter aus >>

Vizeadmiral Schönbach hatte bei einem Auftritt in Indien über den russischen Präsidenten Wladimir Putin gesagt: „Was er wirklich will, ist Respekt auf Augenhöhe. Und – mein Gott – jemandem Respekt entgegenzubringen, kostet fast nichts, kostet nichts. Also würde man mich fragen: Es ist leicht, ihm den Respekt zu geben, den er fordert – und den er vermutlich auch verdient.“ Schönbach erklärte, dass sich Russland ukrainisches Territorium aneignen wolle, sei „Nonsens“. Im Übrigen hielte er einen Beitritt der Ukraine zur Nato für nicht möglich.  

Er sehe die größere Bedrohung in China, sagte er. „Selbst wir, Indien, Deutschland, brauchen Russland, weil wir Russland gegen China brauchen“, so Schönbach. Er sei ein strenggläubiger Katholik, und Russland sei ein christliches Land – „obwohl Putin ein Atheist ist, das ist egal. Dieses große Land, auch wenn es keine Demokratie ist, auf unserer Seite als bilateralen Partner zu haben, (...) hält möglicherweise Russland von China fern.“

Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums sagte: „Die Äußerungen entsprechen in Inhalt und Wortwahl in keiner Weise der Position des Bundesverteidigungsministeriums.“ Schönbach selbst teilte mit: „Ich habe soeben die Frau Bundesministerin der Verteidigung gebeten, mich von meinen Aufgaben und Pflichten als Inspekteur der Marine mit sofortiger Wirkung zu entbinden.“ 

In der Ukraine ist man auf Deutschland nicht mehr gut zu sprechen, weil Deutschland sich weigert, Waffen zu liefern. Erbeten wurden Luftabwehrsysteme und Kriegsschiffe.  Konteradmiral Jan Christian Kaack wird Schönbachs Position kommissarisch übernehmen.