Klima-Kleber drohen
Letzte Generation will Störungen und Blockaden ab Februar massiv ausweiten
Was genau geplant ist, gaben die Klima-Kleber nicht bekannt.

Das kann ja heiter werden. Die Klima-Protestgruppe Letzte Generation will in den nächsten Wochen richtig aufdrehen und hat massive Blockade- und Störaktionen in Deutschland angekündigt. Die Aktionen sollen danach im ganzen Land deutlich ausgeweitet werden. „Der Widerstand wird größer als je zuvor“, sagte Aimée van Baalen, eine Sprecherin der Gruppe, am Montag. „Wir werden massiv auf die Straßen gehen.“
Ab 6. Februar sollten Protestaktionen „in allen Regionen Deutschlands“ stattfinden. „Wir werden an so vielen Stellen wie möglich den Alltag in dieser Republik unterbrechen.“ Man wolle die Störungen „in jede Stadt und jedes Dorf tragen mit immer mehr Menschen“. Wie genau die Aktionen aussehen sollen, sagte die Gruppe nicht.
Lesen Sie auch: Pünktlich zu den Winterferien: Wetter dreht auf! Frau Holle schickt Schnee – aber auch Eiseskälte. Hier wird es -53 Grad kalt! >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Eine echte Weltsensation
Wahnsinn bei „Bares für Rares“: DAS ist der teuerste Verkauf aller Zeiten
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Klima-Kleber der Letzten Generation wollen das Land „zum Stillstand“ bringen
Vor einem Jahr am 24. Januar 2022 hatte die Gruppe in Berlin zum ersten Mal eine Straße blockiert. Es folgten zahlreiche Blockaden auf Autobahnen mit langen Staus sowie Störungen in Museen und Ministerien. Oft klebten sich Demonstranten fest, damit die Räumung lange dauert. Die Letzte Generation hofft nun darauf, dass immer mehr Menschen teilnehmen, um das Land „zum Stillstand“ zu bringen. Das sei ein „entscheidender Faktor“, sagte van Baalen.
Lesen Sie auch: 40% Rabatt auf ALLES? Irrer Visa-Fehler bei Paypal sorgt für Kaufrausch! >>
Im vergangenen Jahr hätten sich in vielen Städten rund 800 Menschen bei Blockaden festgeklebt, sagte Sprecherin Carla Hinrichs. Eine genaue Anzahl der Unterstützer sei nicht bekannt. „Es sind so viele Menschen, Hunderte, ganz genau wissen wir es nicht.“ Entweder müsse die Regierung „uns alle wegsperren“ oder die Forderungen akzeptieren.
Die Letzte Generation forderte die Bundesregierung auf, einen „Gesellschaftsrat“ einzuberufen, in dem zufällig ausgeloste Menschen sitzen. Hier sollten Schritte ausgearbeitet werden, damit Deutschland ab 2030 klimaneutral ist.
Lesen Sie auch: Brauer fordern Bier-Gipfel: Kostet der halbe Liter bald 7,50 Euro? >>
Einige Unterstützer werden von der Gruppe und einer verbundenen Initiative aus Spendengeldern bezahlt, vor allem für Vorträge und weitere Bildungsarbeit, wie es im Transparenzbericht heißt. Im vergangenen Jahr gingen mehr als 900.000 Euro Spenden ein. Die Gruppe gab 535.000 Euro aus.