Wegen Omikron-Variante
Pandemie-Schock: Lauterbach denkt an weitere Maßnahmen gegen Corona, vierte Impfung im Gespräch!
Israel bietet seinen Bürgern bereits die vierte Impfung an, um den Schutz vor Covid-19 aufrechtzuerhalten.

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet, dass die jüngst beschlossenen neuen Corona-Regeln wegen der vielen Omikron-Infektionen nicht ausreichen werden, um die Virus-Variante zu bewältigen. Bund und Länder hatten am Freitag eine 2G-plus-Regelung für Restaurants, Cafés und Kneipen vereinbart. Demnach haben nur zweifach Geimpfte und Genesene mit negativem Corona-Test sowie Menschen mit drei Impfungen Zugang.
Lesen Sie auch: Armenarzt will Bundespräsident werden >>
Lauterbach will die neuen Regelungen aber erst einmal wirken lassen, und im Übrigen seien die Bürger am Zug: „Je mehr Geboosterte wir haben, desto schwerer ist es für Omikron, eine starke Welle aufzubauen.“
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen sagte: „Möglicherweise werden wir auch über die Gastronomie hinaus weitere Innenbereiche mit 2G-plus-Maßnahmen als zusätzlichen Schutz beschließen müssen.“ Die Omikron-Welle sei erst am Anfang. „Und wenn wir in die Nachbarländer sehen, sehen wir: Es ist überall ein großes Problem, mit dem wir jetzt umgehen müssen.“
Omikron verursacht vermutlich weniger heftige Covid-19-Erkrankungen, ist aber sehr ansteckend. Deshalb sind beispielsweise in London so viele Klinik-Mitarbeiter ausgefallen, dass das Militär einspringen muss.
Die Impfzentren in Deutschland sollen bis Jahresende bestehen bleiben. Darauf einigten sich am Montagnachmittag die Gesundheitsminister von Bund und Ländern, wie die saarländische Landesregierung mitteilte. Ein entsprechender Antrag des Saarlands sei bei den Beratungen von allen Bundesländern mitgetragen worden; Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) habe eine mündliche Zusage gegeben. Bisher war das Bestehen der Impfzentren nur bis Ende April vereinbart gewesen.
Zudem soll der Nachweis über die Genesung von einer Covid-19-Erkrankung künftig nur noch digital in Form eines QR-Codes erfolgen. Die Ministerinnen und Minister forderten den Bund auf, die rechtlichen Grundlagen dafür zu schaffen.