Berufung abgeschmettert, hohe Strafe wegen Beleidigung
Kreml-Kritiker Nawalny muss ins Straflager
Das Urteil von dreieinhalb Jahren Straflager gegen den Putin-Gegner bleibt bestehen, auch in einem zweiten Verfahren wurde Nawalny schuldig gesprochen.

Kreml-Gegner Alexej Nawalny muss eine mehrjährige Haftstrafe im Straflager antreten. Seine Anwälte scheiterten am Sonnabend vor einem Gericht in Moskau mit dem Versuch, das Anfang Februar verhängte Urteil aufzuheben. Er gebe der Beschwerde nicht statt, sagte der Richter. Das Urteil von dreieinhalb Jahren Straflager bleibt damit bestehen. Nawalnys Team hatte den Prozess als politisch motiviert kritisiert und will das Urteil weiter anfechten.
Lesen Sie auch: „Schauprozess“: Sanktionen gegen „raffgierige Clique“ in Russland gefordert
Nawalny nahm den Richterspruch gelassen auf. Auf Videoaufnahmen war zu sehen, wie er lachte. Ihm wird zur Last gelegt, gegen Bewährungsauflagen in einem früheren Strafverfahren verstoßen zu haben, während er sich in Deutschland von einem Anschlag mit dem Nervengift Nowitschok erholte. Das Urteil hatte auch international für heftige Kritik gesorgt.
Zwei Prozesse gegen Nawalny am selben Tag
Nur Stunden nach der Bestätigung des umstrittenen Straflager-Urteils wurde Nawalny in einem zweiten Verfahren zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Weil er einen Veteranen des Zweiten Weltkriegs beleidigt haben soll, verhängte das Moskauer Gericht am Samstag eine Geldbuße in Höhe von 850.000 Rubel (rund 9400 Euro) gegen den Oppositionspolitiker. Das ist in etwa das Doppelte eines durchschnittlichen Jahresgehalts in Russland.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne