Erste Airline will ungeimpfte Passagiere ausschließen
Kommt jetzt die Corona-Impfpflicht durch die Hintertür?
Internationale Fluglinien haben sich auf die Einführung eines digitalen "Travel Pass" geeinigt, in dem künftige Corona-Impfungen festgehalten werden sollen. Ohne einen entsprechenden Nachweis könnten Reisende ihre Flüge wohl nicht mehr antreten.

Seit Monaten heißt das Mantra der Bundesregierung: Eine Impfpflicht wird es nicht geben. Zuletzt betonte Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD), eine derartige Regelung greife zu stark in die Grundrechte ein. "Einen solchen Schritt will hier niemand gehen", sagte Lambrecht. Zuvor hatte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) beteuert: "Ich gebe ihnen mein Wort: Es wird in dieser Pandemie keine Impfpflicht geben."
Jetzt lesen: Erste Airline will nur noch Passagiere mit Corona-Impfung an Bord lassen >>>
Nun steht das Unwort Impfpflicht aber doch im Raum. Als erste Airline hat die australische Fluglinie Qantas angekündigt, künftig nur noch Corona-geimpfte Passagiere an Bord ihrer internationalen Flüge zu lassen, sobald der Impfstoff zur Verfügung steht. Mehr noch: Qantas-Chef Alan Joyce ist sich sicher: Andere Airlines werden nachziehen. Weltweit planten Regierungen und Fluggesellschaften die Einführung elektronischer Impfpässe, so Joyce.
"Travel Pass" gibt Auskunft über Coronatests und Impfungen
Offenbar ist dies nicht allein die Ansicht eines Unternehmenschefs, tatsächlich sind alle internationalen Airlines in entsprechende Planungen eingebunden. Diese sind in der Internationale Luftverkehrs-Vereinigung Iata organisiert. Iata-Chef Alexandre de Juniac hat am Montag bestätigt, dass die Vorbereitung zum sogenannten "Travel Pass" weitestgehend abgeschlossen sind. Der digitale Gesundheitspass soll internationale Reisen ohne Quarantäne ermöglichen. Laut Iata soll der "Travel Pass" über eine Smartphone-Anwendung aktuelle Coronatest-Ergebnisse und künftige Impfungen verwalten.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Qantas-Chef Joyce geht mit seiner Ankündigung einen Schritt weiter: Ohne einen Impf-Nachweis wären internationale Reisen mit der australischen Fluglinie demnach gar nicht mehr möglich. Würden andere Fluglinien wie Lufthansa und British Airways nachziehen, hätten Impf-Skeptiker kaum noch die Möglichkeit, Urlaubsreisen in ihren Traum-Destinationen anzutreten.
Der nächste Schritt, den Joyce ebenfalls andeutet, wäre, dass ausländische Regierungen für die Einreise einen Corona-Impf-Nachweis einfordern. Die Bundesregierung müsste also nicht einmal ihr Wort brechen, es werde keine Impflicht geben. Faktisch würden es all diejenigen anders erleben, die nach Spanien, Ägypten oder Thailand reisen möchten - und dafür womöglich bald einen Corona-Impfnachweis benötigen. Ohne Impfnachweis keine Reise! Dann wäre die Impfpflicht nämlich doch da, eingeführt durch die Hintertür, als notwendiger Eintrag im "Travel Pass".