Oppositionsführerin wieder aufgetaucht? : Kolesnikowa soll in Minsker Gefängnis sitzen
Der Familie der verschwundenen Politikerin wurde mitgeteilt, dass sich die 38-Jährige in U-Haft befinde.

Minsk - Die festgenommene Oppositionsführerin Maria Kolesnikowa (38) befindet sich nach Angaben ihrer Familie in einem Untersuchungsgefängnis im weißrussischen Minsk. Das teilte ihr Vater Alexander Kolesnikow am Mittwoch mit. Das Ermittlungskomitee habe ihn angerufen und ihm das mitgeteilt. Eine offizielle Bestätigung der Behörden lag zunächst nicht vor.
Kolesnikowa war am Montag spurlos verschwunden. Sie soll daraufhin von den Behörden zur Ausreise in die Ukraine gedrängt worden sein. Als sie sich weigerte, das Land zu verlassen, wurde sie festgenommen. Ihr weiterer Aufenthaltsort war unklar. Am Mittwoch wurde nach Angaben des oppositionellen Koordinierungsrates ihre Wohnung in der Hauptstadt durchsucht.
Weiterer Oppositioneller festgenommen
Die Opposition in Weißrussland hat derweil den Kontakt zu einem weiteren wichtigen Mitglied des Minsker Koordinierungsrates verloren. Der Jurist Maxim Snak sei nach einem kurzen Telefonat nicht mehr erreichbar, teilte ein Sprecher der Opposition am Mittwoch dem Internetportal tut.by mit. Snak habe ihm nur noch sagen können, dass Maskierte zu ihm gekommen seien. Dann sei die Verbindung abgebrochen.
Berichten zufolge soll er festgenommen worden sein. Auf Bildern war zu sehen, wie Snak von Maskierten begleitet und abgeführt worden sein soll. Sein Anwalt sagte, dass das Ermittlungskomitee gegen ihn vorgehe. Die genauen Gründe seien unbekannt. Eine Bestätigung der Behörden gab es zunächst nicht.
Der 39-Jährige ist im Präsidium des Koordinierungsrates und eines der bekannten Gesichter der Opposition. Die Behörden gehen gegen das Gremium vor, die meisten Mitglieder wurden festgenommen oder zur Ausreise gedrängt. Der Jurist und die international hoch angesehene Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch waren zuletzt die einzigen Mitglieder, die noch in Belarus und in Freiheit waren. (mit dpa)