Jetzt doch: Impfkommission empfiehlt Astrazeneca auch für Menschen ab 65
Weil der Impfstoff an wenigen älteren Menschen getestet wurde, empfahl die Stiko sie zunächst nur für Junge. Die Bevölkerung steht dem Astrazeneca-Vakzin seitdem skeptisch gegenüber.

Die Ständige Impfkommission (Stiko) des Robert-Koch-Instituts empfiehlt den Astrazeneca-Impfstoff jetzt auch für Menschen ab 65 Jahren. „Das ist eine gute Nachricht für alle Älteren, die auf eine Impfung warten. Sie können schneller geimpft werden“, erklärte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Donnerstag in Berlin.
Lesen Sie dazu auch: Impfen was das Zeug hält: Kommt jetzt die große Astrazeneca-Impfwelle für alle? >>
Bislang hatte die Stiko wegen mangelnder wissenschaftlicher Daten die Verabreichung des Vakzins nur für Menschen unter 65 empfohlen; entsprechend wurde auch verfahren.