Jerusalem: Mehr als 200 Verletzte bei Krawallen
Auslöser ist die mögliche Räumung palästinensischer Wohnungen in Ost-Jerusalem.

Bei schweren Auseinandersetzungen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften sind in Jerusalem mehr als 200 Menschen verletzt worden.
Zu Zusammenstößen kam es rund um die Altstadt und das Viertel Scheich Dscharrah. Auseinandersetzungen gab es vor allem auf dem Tempelberg. Tausende Muslime versammelten sich dort zu Gebeten am letzten Freitag im Fastenmonat Ramadan. Nach Angaben der Polizei begannen die Auseinandersetzungen, als aus Reihen der Gläubigen Steine und Feuerwerkskörper flogen. Polizisten seien dann auf das Gelände vorgerückt. Die Konfrontationen dauerten bis tief in die Nacht.
Als Auslöser für die Unruhen in Jerusalem gilt Zorn der Palästinenser über Sperrmaßnahmen der israelischen Polizei im Bereich der Altstadt während des Ramadan. Zudem verschärfte ein Konflikt um mögliche Räumungen von palästinensischen Familien in Scheich Dscharrah die Spannungen. Am Montag könnte im Fall von vier Familien eine Entscheidung fallen.