Israel fliegt neue Luftangriffe
Als Vergeltung für neue Attacken mit Brandballons aus dem Palästinensergebiet beschossen Kampfjets eine Militärbasis und eine Raketenabschussstellung der radikalislamischen Hamas.

Zum zweiten Mal in dieser Woche hat Israel Luftangriffe im Gazastreifen geflogen. Als Vergeltung für neue Attacken mit Brandballons aus dem Palästinensergebiet beschossen Kampfjets in der Nacht zum Freitag eine Militärbasis und eine Raketenabschussstellung der radikalislamischen Hamas, wie die Armee mitteilte.
Alle aktuellen News aus Politik & Wirtschaft finden Sie hier.
AFP-Reporter im Gazastreifen berichteten von mehreren Detonationen. Die Hamas reagierte nach eigenen Angaben auf die Luftangriffe mit dem Feuer aus Maschinengewehren.
Lesen Sie auch: „Eisenkuppel“: So funktioniert Israels Raketenabwehr>>
Bereits in der Nacht zum Mittwoch hatte die israelische Luftwaffe Vergeltungsangriffe im Gazastreifen geflogen. Zuvor hatten militante Palästinenser aus Protest gegen einen Aufmarsch ultrarechter Israelis in Jerusalem an Ballons befestigte Brandsätze nach Israel fliegen lassen.
Es waren die ersten israelischen Luftangriffe im Gazastreifen seit dem Ende des elftägigen gegenseitigen Raketenbeschusses zwischen Israel und der Hamas im Mai und dem Amtsantritt der neuen israelischen Regierung am Sonntag.