Anschlag auf Atomwissenschaftler

Iran droht Israel mit „fürchterlicher Rache“

Im Iran ist einer der wichtigsten Atomwissenschaftler des Landes bei einem Anschlag getötet worden, für den die Regierung in Teheran Israel und die USA mitverantwortlich macht.

Teilen
Mehrere Angreifer hatten beim Anschlag nahe Teheran auf das Auto des Atomphysikers Mohsen Fachrizadeh gefeuert.
Mehrere Angreifer hatten beim Anschlag nahe Teheran auf das Auto des Atomphysikers Mohsen Fachrizadeh gefeuert.imago images/ZUMA Wire

Nach dem Mordanschlag auf einen der der wichtigsten Atomwissenschaftler des Iran macht die Regierung in Teheran die USA und Israel mitverantwortlich. Es gebe „ernsthafte Hinweise“ auf eine Beteiligung Israels an dem Anschlag auf Mohsen Fachrisadeh am Freitag durch „Terroristen“, twitterte Außenminister Mohammed Dschawad Sarif. Der Generalstabschef der Streitkräfte drohte „fürchterliche Rache“ an. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte Fachrisadeh, den Leiter der Forschungs- und Innovationsabteilung des iranischen Verteidigungsministeriums, einst als den Vater des iranischen Atomprogramms bezeichnet.

Mohsen Fachrizadeh war einer der führenden Kernphysiker im Iran.
Mohsen Fachrizadeh war einer der führenden Kernphysiker im Iran.AP

Der Kernphysiker wurde getötet, als mehrere Angreifer am Freitag sein Auto ins Visier nahmen, die sich danach mit den Sicherheitsleuten von Fachrisadeh einen Schusswechsel lieferten.

Viele Teheraner Beobachter sahen im Anschlag auch einen Versuch Israels und der Regierung von US-Präsident Donald Trump, einen Neuanfang der Beziehungen zwischen Teheran und Washington zu torpedieren. UN-Generalsekretär António Guterres mahnte eindringlich Zurückhaltung an und forderte Maßnahmen zu vermeiden, „die zu einer Eskalation der Spannungen in der Region führen könnten“.