Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. 
Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass.  Imago/Hardt

Mit breiter Mehrheit stimmte das EU-Parlament für die Einführung eines digitalen Impfpasses für Reiseerleichterungen. Allerdings verlangen die Abgeordneten zahlreiche Änderungen des Gesetzentwurfes, was zu Schwierigkeiten in den nun anstehenden Verhandlungen mit den EU-Mitgliedstaaten führen könnte.

Das EU-Parlament fordert etwa, dass für nachweislich Geimpfte oder negativ Getestete bei Grenzübertritten innerhalb der EU keine Quarantäne- oder Testpflichten mehr gelten dürfen. Außerdem sollen Impfstoffe ohne EU-Zulassung grundsätzlich von den Regelungen ausgeschlossen werden.

Das Impfzertifikat soll allen EU-Bürgern zugänglich sein, überall in der EU anerkannt werden und so das grenzüberschreitende Reisen erleichtern.