Fallschirmspringer und Bühnentalk

Hunderte Bürger schauen Bundesregierung hinter die Kulissen

Am Tag der Offenen Tür haben am Samstag bereits Hunderte Bürger hinter die Kulissen der Bundesregierung geschaut. Das Kanzleramt ist besonders begehrt.

Teilen
Zwei Besucherinnen schauen beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung im Ehrenhof des Bundeskanzleramts in die Limousine des Bundeskanzlers.
Zwei Besucherinnen schauen beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung im Ehrenhof des Bundeskanzleramts in die Limousine des Bundeskanzlers.Christoph Soeder/dpa

Der Tag der offenen Tür der Bundesregierung hat am Samstag Hunderte Bürger ins Berliner Regierungsviertel gelockt. Am Kanzleramt standen Interessierte bei bestem Sommerwetter Schlange, um einen Blick auf die Dienstlimousine von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu werfen oder ein Selfie mit einem Hubschrauber der Bundespolizei zu machen.

Eine Gruppe von Fallschirmspringern der Bundespolizei landete in der Nähe des Reichstagsgebäudes, in dem der Deutschen Bundestag seinen Sitz hat.

Bis Sonntag wollen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seine Ministerinnen und Minister mit Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch kommen. Am Samstag standen unter anderem Auftritte von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) auf dem Programm. Bundeskanzler Scholz will sich am Sonntag den Fragen der Bürger stellen, ebenso wie Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne).

Vertrauen in Politik schwindet bei vielen Bürgern

Umfragen hatten zuletzt Hinweise gegeben, dass das Vertrauen vieler Menschen in die Politik und den Staat weiter schwindet. Der jährliche Tag der offenen Tür der Bundesregierung soll Bürgern die Gelegenheit geben, sich umfassend über die Arbeit der Regierung zu informieren. Er findet jedes Jahr im August statt.