ARCHIV - Silvio Berlusconi war erst vor einigen Tagen aus der Klinik entlassen worden.
ARCHIV - Silvio Berlusconi war erst vor einigen Tagen aus der Klinik entlassen worden. Andrew Medichini/dpa

Sorge um Italiens langjährigen Regierungschef Silvio Berlusconi: Der 86-Jährige liegt wegen Herzproblemen auf der Intensivstation des Krankenhauses San Raffaele in Mailand, wie es aus dem Umfeld des Ex-Premiers hieß. In jüngerer Vergangenheit hatte Berlusconi mehrfach mit Gesundheitsproblemen zu kämpfen. 

Ex-Regierungschef war erst letzte Woche in der Klinik

Der italienischen Nachrichtenagentur Ansa zufolge wurde Berlusconi am Mittwochvormittag ins Krankenhaus eingeliefert, sein Zustand ist demnach „derzeit stabil“. Der langjährige Regierungschef war zuletzt in der vergangenen Woche in eine Klinik eingeliefert worden – offiziellen Angaben zufolge für Kontrolluntersuchungen.

Der Ex-Regierungschef ist seit Jahren gesundheitlich angeschlagen. Im April 2021 hatte Berlusconi wegen der Folgen einer 2020 erlittenen Covid-19-Infektion mehr als drei Wochen im Krankenhaus gelegen, Ende 2020 war er an Corona und einer Lungenentzündung erkrankt, 2022 musste er mit einer Harnwegsinfektion stationär behandelt werden. 2016 unterzog er sich einer Herz-Operation.2016 war der Multimilliardär am offenen Herzen operiert worden, 2019 wegen eines Darmverschlusses.

Die von Berlusconi gegründete und geführte rechtskonservative Partei Forza Italia ist seit Oktober Teil der von der ultrarechten Ministerpräsidentin Giorgia Meloni angeführten Regierungskoalition. Berlusconi selbst war bei den Parlamentswahlen im September in den Senat gewählt worden.

Berlusconis Partei ist Teil der Regierungskoalition

Berlusconi hat das öffentliche Leben in Italien über Jahrzehnte in verschiedenen Rollen dominiert - nicht nur als Politiker, sondern auch als Medienmogul und langjähriger Eigentümer des Fußballvereins AC Mailand. Er war zwischen 1994 und 2011 dreimal Ministerpräsident.

Berlusconi spaltet Italien seit Jahrzehnten in Befürworter und Gegner. Für Millionen Italiener ist er seit seinem Aufstieg als Bauunternehmer in den 1970er Jahren eine Symbolfigur für die bisher letzte echte Hochphase der italienischen Wirtschaft: Berlusconi gilt als Gründer des landesweiten Privatfernsehens in Italien, die bis heute im Familieneigentum befindliche Holding Fininvest kontrolliert neben den Sendern der Mediaset-Gruppe mehrere Zeitungen sowie das bedeutende Verlagshaus Mondadori.