Ungerechtfertigt gezahlte Zuschüsse
Halbe Milliarde Euro Corona-Soforthilfen zurückgezahlt
Vielfach hatten Personen Zuschüsse unberechtigt erhalten. Allein in Berlin wurden bis Ende September 143 Millionen Euro an den Staat gezahlt.

Nach einem Medienbericht haben Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer Corona-Soforthilfen in Höhe von mehr als einer halben Milliarde Euro an den Staat zurückgezahlt. Demnach gaben Soforthilfe-Empfänger bis zum 30. September mehr als 560 Millionen Euro ungerechtfertigt gezahlter Zuschüsse zurück. Auf den ersten drei Plätzen liegen Nordrhein-Westfalen mit 170 Millionen Euro, Berlin mit 143 Millionen Euro und Bayern mit 107 Millionen Euro. Die Angaben beziehen sich sowohl auf das Soforthilfeprogramm des Bundes als auch auf die entsprechenden Programme der Länder. 13 Bundesländer machten Angaben.
Lesen Sie auch unseren Corona-Newsblog >>
Allein in den Topf des Bundes seien bis Ende September 305 Millionen Euro zurückgeflossen, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Verweis auf Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums. 13,8 Milliarden Euro wurden im Rahmen des Bundesprogramms bislang insgesamt an Antragssteller verteilt. Das Programm ist am 31. Mai ausgelaufen, daher gibt es nur noch geringe Änderungen bei den Antrags- und Bewilligungszahlen.
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Stier im Oktober
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Löwe im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Rezept des Tages