Bei einer Straßenblockade von sechs Klimaklebern in Halle kam es zu einem Zwischenfall: Sie blockierten am Montagmorgen am Dessauer Platz der Verkehr. Ein Autofahrer mit einem Kombi mit Berliner Kennzeichen versuchte, laut einem Bericht von Bild.de, die Blockade über einen Gehweg zu umfahren und fuhr dabei zwei Personen an.
Angefahren wurde Sebastian Striegel (42) aus Merseburg, er ist innen- und rechtspolitischer Sprecher der Grünen. Das bestätigte der Landesverband. Striegel soll sich dabei am Arm und Bein leicht verletzt haben. Er hatte die Aktion der Klimakleber offenbar begleiten wollen.
Laut der Polizei vor Ort wollte der Autofahrer den Stau über den Fußweg umfahren und streifte dabei den Politiker. Auch ein Reporter eines lokalen Mediums wurde laut Bild von dem Fahrzeug gestreift. Danach fuhr das Fahrzeug weiter - Fahrerflucht! Die Polizei fahndet jetzt nach dem flüchtigen Autofahrer. Seine Identität sei bekannt, die Ermittlungen laufen, erklärte eine Sprecherin am Montagabend. Nähere Angaben etwa zu Alter und Herkunft wollte sie vorerst nicht machen.
Striegel bestätigte den Unfall am Montagnachmittag der dpa. Er sei geschockt, sagte er. Ihm ginge es den Umständen entsprechend „okay“. „Ich werde mich ärztlich noch untersuchen lassen“, sagte Striegel.
Der Politiker war den Angaben der Pressestelle der Grünen-Fraktion als parlamentarischer Beobachter vor Ort. „Ob Bauernproteste oder Versammlungen für Klimaschutz: Niemand muss das Anliegen von Protestierenden teilen. Entscheidend aber bleibt: keine Gewalt“, erklärte Striegel. Ihn entsetze die aus dem Vorfall ersichtliche Verrohung einiger Menschen. Sie werde "zur Gefahr für Leib und Leben von Demonstrierenden und Unbeteiligten".
Stau in Halle dauerte bis Montagmittag
Striegel selbst wurde laut Bild.de wegen Fahrerflucht nach einem schweren Unfall 2016 zu 3600 Euro Geldstrafe und sechs Monaten Führerscheinentzugs verurteilt.
Die Blockade dauerte bis Montagmittag an, das Lösen der Klimakleber von der Fahrbahn nahm mehrere Stunden in Anspruch.