Sender entschuldigen sich
Funk-Beitrag vergleicht AfD mit CDU und CSU
Ein Instagram-Beitrag von Funk (ARD und ZDF) löst Proteste aus. Politiker der AfD und der CDU/CSU werden darin gleichermaßen als „rechts“ bezeichnet. Die Sender entschuldigen sich.

Das Format „Funk“ von ARD und ZDF hat für einen Fehler in einem Instagram-Beitrag zu Parteien um Entschuldigung gebeten. Nach Kritik aus den Reihen der Politik und im Netz hieß es am Mittwoch von dem Senderformat: „Die Instagram-Story war fehlerhaft. Dort haben wir Politiker und Politikerinnen der AfD und Politiker der CDU/CSU als gleichermaßen „rechts“ bezeichnet. Diese Darstellung war ein Fehler.“
Zuvor hatte es massive Proteste von CDU und CSU gegeben. „Bild“ hatte darüber zuerst berichtet. Der Intendant des Südwestrundfunks und Funk-Gesamtverantwortliche, Kai Gniffke, teilte am Mittwochabend mit: Die Instagram-Story mit dem Video „Was ist rechts?“ entspreche nicht den eigenen journalistischen Standards „und wir teilen die Kritik daran“. Man werde gemeinsam mit der Redaktion von „Funk“ den Fehler aufarbeiten.
Lesen Sie auch: Kurt Krömer: Klassisches Fernsehen ist ein „sinkendes Schiff“ >>
Von Funk-Programmgeschäftsführer Philipp Schild hieß es außerdem: Die Story vom Vortag sei etwa zwei Stunden online gewesen und dann umgehend offline genommen worden. „Wir von Funk verstehen, dass diese Darstellung problematisch ist, weil sie konservative demokratische Parteien mit extremistischen Haltungen auf eine Ebene stellt. Wir nehmen die Kritik sehr ernst und möchten uns aufrichtig für diesen Fehler entschuldigen.“
Meistgelesen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Funk erklärte auf Instagram, man habe sich „missverständlich“ ausgedrückt
Funk ist ein Angebot der öffentlich-rechtlichen Sender ZDF und ARD und bietet digitale Inhalte vor allem für ein jüngeres Publikum an. Der Sitz der Redaktion ist in Mainz.
Lesen Sie auch: Schock für Fans von Andrea Kiewel: Bedeutet DAS ihr Ende beim „Fernsehgarten“ im ZDF? >>
Das Format „Die da oben“ präsentierte am Mittwoch eine neu hochgeladene Story und begründete das auch direkt in dem Post auf Instagram damit, dass man sich vorher „missverständlich“ ausgedrückt habe.