Zahlreiche Reisende warten am Morgen in Schlangen vor der Sicherheitskontrolle am Hamburger Flughafen.
Zahlreiche Reisende warten am Morgen in Schlangen vor der Sicherheitskontrolle am Hamburger Flughafen. dpa

Airlines kassieren sofort bei Buchung ab, selbst wenn der Flug erst Monate später stattfindet. Doch wird der Flug dann storniert, lassen sich die Fluggesellschaften teils Monate Zeit, um das Geld wieder rauszurücken: Das ist illegal und soll jetzt harte Konsequenzen haben.

Für Millionen Urlauber sind die Sommerferien im Chaos gestartet: Kurz bevor die Urlaubszeit in Berlin und Brandenburg anbricht, sind Reisende in Westdeutschland schon in den Sommerurlaub gefahren, wenn sie denn konnten. Denn viele Flüge wurden kurzerhand gestrichen, weil Personal fehlte, Piloten und Bordpersonal ausgefallen war und anderen Gründen. Leidtragende waren die Passagiere gleich mehrfach: Denn sie hatten für den Flug bereits bei der Buchung bezahlt, die Reise ist ausgefallen oder musste umgebucht werden, und dann nehmen sich die Airlines auch oft alle Zeit der Welt, um das bereits bezahlte Geld wieder rauszurücken.

Airlines müssen Geld für stornierte Flüge binnen sieben Tagen proaktiv zurückerstatten

Doch damit soll nun Schluss sein. Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) will die Arlines jetzt dort anfassen, wo es ihnen besonders weh tut: Beim Geschäftsmodell. Denn die Unternehmen verdienen Milliarden Euro allein dadurch, dass sie sich die Flüge per Vorkasse bezahlen lassen, teils Monate bevor die Flüge tatsächlich stattfinden oder sogar ausfallen. Die Verzögerung bei der Rückerstattung stornierter Flüge hat Methode, sind sich Verbraucherschützer sicher.

Lemke erinnert die Airlines daran, dass sie gesetzlich dazu verpflichtet sind, das Geld für stornierte Flüge innerhalb von sieben Tagen zurückzuerstatten, und zwar ohne Anträge, Erinnerungen, Mahnungen, sondern proaktiv. So ist dies in der Fluggastrechte-Verordnung geregelt. Sollten sie sich nicht daran halten, werde man die Praxis der Vorkasse überprüfen, so eine Sprecherin der Verbraucherschutzministerin.

Auch am Samstag wieder etliche Flüge gestrichen

In NRW strichen die Airlines auch am Samstag wieder etliche Flüge: Am Flughafen Köln/Bonn fielen nach Angaben des Flughafens Starts nach London, Palermo, Edinburgh, Nizza, München oder Pisa aus. Ein ähnliches Bild gab es am Flughafen in Düsseldorf. Auf der Abflugtafel wurden Flüge nach Lissabon, Malaga, Barcelona oder Mailand als gestrichen angezeigt.