Duell zwischen Zuckerberg und Musk
Gefährliche Konkurrenz für Twitter: Facebook startet Threads
Elon Musks Twitter bekommt einen gefährlichen Herausforderer: Das mit Spannung erwartete soziale Netzwerk Threads des Facebook-Konzerns Meta.

Elon Musks Twitter wird bald auf seinen potenziell gefährlichsten Herausforderer treffen: Der mit Spannung erwartete Twitter-Konkurrent des Facebook-Konzerns Meta geht in wenigen Tagen an den Start.
Im US-App-Store von Apple wurde die Anwendung mit dem Namen Threads für Donnerstag angekündigt. Der Start in Deutschland dürfte etwas später danach erfolgen.
Während es mehrere kleinere Twitter-Konkurrenten gibt, gilt Mark Zuckerbergs Meta als besonders starker Rivale. Der Konzern weiß, wie man große Online-Plattformen betreibt und hat anders als Twitter keine Geldprobleme.
Lesen Sie auch: Twitter-User wird gesperrt, weil er schreibt: „Gendern ist totaler Müll“ – Rechtsanwalt erklärt: DARUM ist die Sperrung illegal! >>
Ein Startvorteil könnte zudem die Basis von mehr als einer Milliarde bereits miteinander verknüpfter Nutzer sein: Die Threads-App ist angebunden an Metas populäre Foto- und Videoapp Instagram. Bei anderen Twitter-Rivalen wie Mastodon, Bluesky und T2 müssen solche über Jahre gewachsenen Nutzer-Netzwerke erst neu geknüpft werden. Die Verknüpfung von Nutzern könnte in der EU ein Problem werden, da hier strengere Datenschutz-Gesetzte gelten.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Mit Threads startet ein geschäftliches Duell zwischen Musk und Zuckerberg
Mit dem Start von Threads sind die Weichen für ein geschäftliches Duell zwischen Musk und Zuckerberg gestellt, nachdem sich die beiden Tech-Milliardäre im Juni bereits zu einem Schaukampf im Ring bereiterklärt hatten. Die Zeitung New York Times berichtete am Wochenende, ein solcher Kampf werde vorbereitet - allerdings sei weiterhin unklar, ob er tatsächlich stattfinden werde.
Der Facebook-Konzern kopierte schon wiederholt Dienste und Funktionen von Rivalen, hat damit aber eine gemischte Bilanz. Mit dem bei der Foto-App Snap erfundenen Stories-Format, in dem Nutzer Bilder und Videos Freunden für einen Tag zeigen können, funktionierte das überwältigend gut. Auch die „Reels“ genannten Kurzvideos, mit denen Instagram und Facebook die populäre App Tiktok kopieren, legen zu. Dagegen gelang es dem Konzern trotz mehrerer Versuche nie, einen Konkurrenten zu Snapchats selbst-löschenden Videos zu etablieren.
Lesen Sie auch: Nur soviel darf man lesen: Aufregung um Twitter: Elon Musk schränkt Zugriffe ein >>
Musk hat Beschränkungen bei Twitter für die Anzeige von Tweets eingeführt
Musk hatte bei Twitter in einem beispiellosen Schritt am Wochenende Beschränkungen für die Anzeige von Tweets verfügt. Demnach sollen zahlende Abo-Kunden pro Tag bis zu 10.000 Tweets lesen können und Nutzer ohne Abo bis zu 1000 Beiträge. Musk erklärte den Schritt damit, dass es zu viele Versuche gebe, große Datenmengen von Twitter abzuschöpfen.
Das unter Musk als Besitzer kriselnde Twitter steckt derzeit in neuen Turbulenzen und versucht, Nutzer seiner App Tweetdeck zu zahlenden Abo-Kunden zu machen. Tweetdeck, auf das vor allem professionelle Twitter-Nutzer wie Journalisten zurückgreifen, bekommt eine neue Version, die nach 30 Tagen kostenpflichtig werden soll, kündigte der Dienst am Montag an.