Die Zentrale von Facebook im kalifornischen Menlo Park.
Die Zentrale von Facebook im kalifornischen Menlo Park. Foto: Ben Margot / AP

Menlo Park  - Facebook hat ein von Russland aus betriebenes Netzwerk gestoppt, das unter anderem mit Hilfe ahnungsloser freier Journalisten Propaganda unter anderem in den USA und Großbritannien verbreiten wollte. Der Hinweis auf die Facebook-Aktivitäten der Website mit dem Namen „Peacedata“ sei vom FBI gekommen.

Zwischen Februar und August 2020 seien mehr als 700 Artikel auf Englisch oder Arabisch veröffentlicht worden, erklärte die Analysefirma Graphika, mit der Facebook  Daten geteilt hatte. Dabei war das  Netzwerk  überschaubar mit 13 Facebook-Accounts und zwei Seiten.

Zielgruppe der Aktion seien vor allem politisch links eingestellte Facebook-Nutzer gewesen. Themen seien unter anderem die Einmischung der USA in anderen Ländern, Korruption und die Schattenseiten des Kapitalismus gewesen. Als redaktionelle Köpfe seien erfundene Personen präsentiert worden, schrieb Graphika. Die Profil-Gesichter seien wahrscheinlich mit Hilfe künstlicher Intelligenz erzeugt worden.

Facebook brachte das Netzwerk mit der in Russland beheimateten Internet Research Agency in Verbindung. Sie soll vor der Präsidentenwahl 2016 eine  Rolle bei Versuchen gespielt haben, Stimmung für den Kandidaten Donald Trump zu machen.