Entsetzlicher Angriff mit Hammer! Bodycam-Video vom Überfall auf Nancy Pelosis Ehemann widerlegt wilde Verschwörungstheorien – und wird zum Problem für Elon Musk
Unter anderem Tesla-Boss Elon Musk hatte Zweifel an dem Vorfall gestreut.

Ein Video aus der Bodycam eines US-Polizisten schlägt derzeit hohe Wellen in der Politik und lässt Anhänger von Verschwörungstheorien, unter ihnen Twitter- und Tesla-Chef Elon Musk, sehr schlecht dastehen. Zu sehen ist ein brutaler Angriff auf den Ehemann der demokratischen Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi. Auf diese hatte es der Angreifer tatsächlich abgesehen, doch in dem Haus in San Francisco traf er nur auf deren Ehemann Paul Pelosi (82).
Rechte Medien und Verschwörungstheoretiker höhnten, Paul Pelosi habe wohl zu viel getrunken
Der US-Justiz liegt ein Bodycam-Video aus der Perspektive eines der Polizisten vor, die den Angreifer überwältigten, nachdem der mit einem Hammer auf Pelosi einschlug. Weil die Aufnahmen bislang nicht öffentlich waren, rankten sich wilde Spekulationen um den Vorfall, an denen sich zahlreiche US-Republikaner mit Hang zu Verschwörungstheorien, rechte Medien und eben auch Elon Musk beteiligten. Unter anderem hatte der Unternehmer Gerüchte aus einem rechtsextremen Fakenews-Portal geteilt, Paul Pelosi sei wohl mal wieder betrunken gewesen und habe sich seine Schädelverletzungen selbst zugefügt.
Statt sich für die haltlosen Beschuldigen zu entschuldigen, legte Musk sogar noch mit neuen vermeintlichen Enthüllungen nach. Andere Verschwörungstheoretiker fantasierten höhnisch eine sadomasochistische Geschichte herbei, die wohl eskaliert sei. Was sich tatsächlich an jenem 28. Oktober vergangenen Jahres zugetragen hat, widerlegt all jene perfiden Verdrehungen. Zusammen mit dem Video wurde eine Tonaufnahme des Notrufs veröffentlichen, den Pelosi noch absetzen konnte, bevor er in der Gewalt des Eindringlings war.
„Wirf den Hammer auf den Boden“, ruft ein Polizist dem Angreifer zu. Der schlägt brutal auf Pelosi ein
Kurz vor dem Eintreffen am Haus der Pelosis schaltet der Polizist die Bodycam ein. Das schockierende Video zeigt ungeschnitten und ungepixelt, wie der Angreifer den 82-jährigen Paul Pelosi im Wohnhaus des Paares in San Francisco mit einem Hammer attackiert. Zunächst klingen die Cops an der Tür, die Pelosi in Unterhosen öffnet, während er verzweifelt mit dem Angreifer um einen Hammer ringt, den dieser ihm schließlich entreißt.
„Wirf den Hammer auf den Boden“, fordert einer der Polizisten den korpulenten Angreifer in Shorts auf. Der weigert sich, holt auf und schlägt mit brutaler Gewalt auf den alten Mann ein. Der wird bei dem Angriff so schwer verletzt, dass er wegen eines Schädelbruchs und ernster Verletzungen am rechten Arm und an den Händen operiert werden muss. Der Angriff erfolgt so unmittelbar, dass die Polizisten den Angriff nicht mehr verhindern können. Es ist zu sehen, wie Pelosi regungslos am Boden liegt. Die Einsatzkräfte können den Angreifer letztlich überwältigen.
Hammer-Angreifer wollte Nancy Pelosi die Kniescheiben brechen und sie in den Rollstuhl zwingen
Dem Mann werden unter anderem versuchter Mord, Einbruch, Misshandlung und Freiheitsberaubung eines älteren Menschen sowie die Bedrohung einer Amtsperson vorgeworfen. Gerichtsunterlagen zufolge hatte der Mann vorgehabt, Nancy Pelosi als Geisel zu nehmen und ihr die Kniescheiben zu brechen. Er habe die Demokratin in den Rollstuhl zwingen wollen, um anderen Kongress-Abgeordneten zu zeigen, dass ihre „Handlungen Konsequenzen haben“, soll er der Polizei gesagt haben. Paul Pelosi wurde Anfang November aus dem Krankenhaus entlassen und hat sich mittlerweile auch wieder in der Öffentlichkeit gezeigt.
Der Angriff erfolgte wenige Tage vor den US-Kongresswahlen. Eine der Verschwörungstheorien lautete, dass sich Pelosi mit einem vermeintlich inszenierten Vorfall habe Sympathien erschwindeln wollen. Nun zeigt sich, dass einmal mehr ein Anhänger eben dieser rechten Verschwörungstheorien seine Gewaltfantasien in die Tat umgesetzt hatte. Nancy Pelosi war bereits beim Sturm auf das Kapitol 2021 nur um Haaresbreite einem vom früheren US-Präsidenten Trump angestachelten Mob entkommen, zusammen mit Politikern beider politischen Lager. Trump-Anhänger hatten damals unter anderem gefordert, Vizepräsident Mike Pence zu hängen – weil der das Ergebnis der Präsidentschaftswahl anerkannte, das den Demokraten Joe Biden zum neuen US-Präsidenten machte.