10 Milliarden Dosen
Eisiger Massentransport für Corona-Impfstoffe
Logistikunternehmen bereiten sich auf die Verteilung der empfindlichen Vakzine über die Welt vor

Bonn - Die Logistikbranche bereitet sich auf die globale Verteilung von Covid-19-Impfstoffen vor, die in den nächsten Monaten auf den Markt kommen könnten. Den Großteil des Geschäfts werden Deutsche Post DHL, Fedex, UPS sowie Kühne + Nagel machen, die gekühlten Transport sicherstellen können. Der Impfstoff von Biontech/Pfizer muss bei bis zu minus 80 Grad gelagert werden, der von Moderna bei Kühlschranktemperatur.
Kühne + Nagel und DHL teilten mit, man habe bereits erste Logistikverträge abgeschlossen. DHL erwägt, für ihr Lager-Netzwerk mehrere hundert Tiefstkühlschränke zu kaufen, sie haben Platz für mehr als 25.000 Fläschchen, die gut 100.000 Impfdosen enthalten könnten.
Im Flugzeug und auf Lkw kommen die Präparate in Kunststoffboxen mit Trockeneis - gefrorenem CO2. Sie könnten eine Temperatur von minus 70 Grad bis zu sechs Tage halten. Laut DHL wird die Branche in den nächsten zwei Jahren zehn Milliarden Impfdosen verschicken.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Verkehrsvorschau Berlin